Kolumne Älter werden: Die Grenzen des Islam
Ist Islamophobie die neue deutsche Volkskrankheit? Oder wird uns das nur vorgekaukelt? Angry Old Man - Volume III.
L iebe Altersgenossinnen und - genossen der Generation 50 plus (undogmatisch) links. Das mit der Erfindung immer neuer Feindbilder durch Linke (!?) muss aufhören. Ich weiß: Wir von My Generation sind da nicht die treibende Kraft. Eher stellt (sich) die Generation Praktikum 30 plus (angeblich auch links) Persönlichkeiten der Zeitgeschichte, die bislang links verortet wurden, zum Bashing (Neodeutsch) in die rechte Ecke.
Dabei ist es diesen Knallchargen völlig egal, ob ihre Hassobjekte einst Opfer nationalsozialistischer Willkür waren und sich im Kampf gegen rechts und für Demokratie und Menschenrechte engagieren wie Ralph Giordano. Sich in direkten Aktionen und publizistisch der Aufdeckung von Missständen auch und gerade im Umgang der (Ur-)Deutschen mit Gastarbeitern (früher) und Einwanderern (heute) verschrieben haben wie Günter Wallraff oder die Emanzipation der Frau maßgeblich mit beförderten wie Alice Schwarzer, die aktuell auch für die Blödzeitung schreibt (leider). So wie Linksikone Oskar Lafontaine früher auch.
Menschen 60 plus und älter, die sich um unser aller (!) Land und seine liberale Verfasstheit verdient gemacht haben und zu unserer linken Historie gehören (von der man sich und andere nicht so einfach verabschieden kann), werden in Foren und einschlägigen Publikationen von positiv diskriminierenden (sehr schön: TV Spielfilm) besserwisserischen Neolinken respektlos aus der ach so heiligen linken Familie ausgegrenzt und abgewatscht.
Und nur weil sie es wagen, bei einer bestimmten Frage, nämlich der nach ihrem Verhältnis zum Islam, auf zerrüttet zu plädieren und bei bislang noch lernresistenten Muslimen die Akzeptanz aller Gesetze hier und des westlichen Lifestyles - mit allem drum und dran (und insbesondere dann, wenn ihn ihre Frauen, Söhne und Töchter praktizieren) - einzuklagen. Na und!!
Zudem: War Meinungsfreiheit vielleicht nur vorgestern ein linkes Kulturgut!? Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen (Voltaire).
Von der neolinken Inquisition in Acht genommen werden allerdings nicht nur prominente Kritiker bestimmter anti-emanzipatorischer Erscheinungsformen des Islam wie eben gar der Moscheenbefürworter Günter Wallraff: Toleranz darf aber nicht so weit gehen, die Intoleranz des anderen hinzunehmen! -, der den durch eine Fatwa iranischer Mullahs zum Abschuss freigegebenen Schriftsteller Salman Rushdie (Satanische Verse) in seiner Wohnung versteckte, sondern auch die Deutschen (!) kollektiv.
Islamophobie - die neue deutsche Volkskrankheit. Schließlich wurde die letzte Bielefelder (!) Um- und Fangfrage, ob dem Islam in Europa Grenzen gesetzt werden müssten - so wie dem Katholizismus und dem ganzen anderen Reliquark natürlich auch -, von 1.000 angeblich repräsentativen Deutschen mit und ohne Einwanderungshintergrund (von insgesamt 80 Millionen) mehrheitlich mit Ja beantwortet. Respekt dafür!
Epilog: Diese Kolumne wurde ihnen präsentiert von der Baklavaboutique Karaköy Güluoglu, der Baklavaboutique ihres Vertrauens.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Treffen in Riad
Russland und USA beschnuppern sich vorsichtig