• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 6. 2022

      Debatte um Hamburger Opernhaus

      Mäzene schenken Pläne

      Klaus-Michael Kühne mag Hamburges Opernhaus nicht leiden und will darum ein neues … nein, nicht schenken! Aber irgendwie planen. Der Senat winkt ab.  Jan Zier

      Mensch mit Tretroller vor Hamburger Oper
      • 30. 5. 2022

        Denkmal für einen Milliardär

        Herr Kühne hat eine Idee

        Hamburgs Patriarch Klaus-Michael Kühne möchte ein neues Opernhaus. Die Stadt will es nur geschenkt, doch der Investor hat wirtschaftliche Interessen.  Jan Zier

        Hamburger Staatsoper am Gänsemarkt
        • 14. 2. 2021

          Ränkespiele in Hamburg

          Der HSV kämpft – neben dem Rasen

          Bei der Nachbesetzung von Aufsichtsratsposten brechen alte Gräben auf: Vizes fürchten, Präsident Jansen wolle mehr Einfluss für Investor Kühne.  Daniel Jovanov

          Fußballspielerin weißen Trikots klatschen in die Hände
          • 27. 12. 2020

            HSV droht erneut die Pleite

            Retter gesucht – oder doch nicht?

            Mit seinem Plan, den HSV durch weitere Anteilsverkäufe zu retten, ist Präsident Jansen gescheitert. Es geht auch um die Macht von Investor Kühne.  Daniel Jovanov

            Am Ende einer im Dunkeln liegenden Treppe stehen Menschen an einer in gleißendes Licht getauchten Maueröffnung. Auf den Wänden stehen die Namen von HSV-Fanclubs und in großen Lettern "HSV"
            • 23. 8. 2020

              Geldnöte beim Hamburger SV

              Mehr Macht für Kühne?

              Der HSV braucht Geld und überlegt daher, ein No-Go aufzuweichen: die 24,9-Prozent-Regel, die verhindert, dass Aktionäre eine Sperrminorität erreichen.  Daniel Jovanov

              Leere Ränge im Volksparkstadion
              • 23. 3. 2020

                Machtkampf und Coronakrise beim HSV

                Zerreißprobe im Volkspark

                Dem Hamburger SV droht infolge der Corona-Pandemie das Geld auszugehen. Zugleich stellt sich die Frage, wer den Verein führen soll.  Daniel Jovanov

                Bernd Hoffmann spricht im Januar 2020 auf der Mitgliederversammlung des HSV.
                • 25. 1. 2020

                  Politikerin über „Arisierungsmahnmal“

                  „Gedenken muss konkret sein“

                  In Bremen fehlt immer noch der richtige Platz für das Gedenken an die wirtschaftliche Vernichtung der Juden. Kai Wargalla erzählt warum.  

                  Junge Menschen demonstrieren vor dem - mittlerweile abgerissenen - Firmensitz der Logistikfirma Kühne und Nagel wegen deren Beteiligung an der wirtschaftlichen Vernichtung der Juden
                  • 12. 12. 2019

                    Standort des „Arisierungs“-Mahnmals

                    Am Tiefer oder an der Schlachte?

                    Für das Bremer „Arisierungs“-Mahnmal gibt es zwei mögliche Standorte. Der jeweils anvisierte Prüfmodus könnte allerdings einen schon ausschließen.  Henning Bleyl

                    Ein Foto aus dem Jahr 1939 zeigt die Arkaden
                    • 15. 1. 2019

                      Mitgliederversammlung beim HSV

                      Geld gegen Macht

                      Der HSV muss am Samstag einen Präsidenten wählen, der eine Anteilsaufstockung von Investor Kühne durchwinkt – sonst drohen finanzielle Probleme.  Daniel Jovanov

                      Unternehmer Klaus-Michael Kühne und seine Frau Christine verfolgen 2015 im Volksparkstadion ein Spiel.
                      • 26. 11. 2018

                        Finanzsituation beim Hamburger SV

                        Von Kühnes Gnaden

                        Der Hamburger SV präsentiert in seinem „Lagebericht“ deutlich reduzierte Schulden. Die hat er in Schuldscheine bei Investor Klaus-Michael Kühne ausgelagert.  Daniel Jovanov

                        Frank Wettstein und Bernd Hoffmann
                        • 17. 8. 2018

                          Prozess in Hamburg

                          Schmierte Kühne + Nagel?

                          Ein Möbelimporteur hat den Logistikkonzern auf Zahlung von 95 Millionen Euro verklagt, weil er dem Möbelhändler überhöhte Transportkosten in Rechnung gestellt haben soll.  Gernot Knödler

                          Ein Mann geht durch ein Hochregallager der Firma Kühne und Nagel.
                          • 29. 7. 2018

                            Geschichtsschreibung bei Kühne+Nagel

                            Des Patriarchen alternative Fakten

                            Der Mehrheitsaktionär des Logistikers Kühne+Nagel nennt die Kritik am Umgang mit der NS-Geschichte des Unternehmens „verzerrt“. Eine Erwiderung.  Henning Bleyl

                            • 2. 7. 2018

                              Machtkampf beim Hamburger SV

                              Vorstandschef vs. Geldgeber

                              Der Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne will vom Hamburger Sportverein Geld zurück, weil Vorstandschef Bernd Hoffmann ihm eine Sperrminorität vorenthält.  Daniel Jovanov

                              Fans im Volksparkstadion halten ein Plakat, das sich gegen Kühne wendet
                              • 18. 6. 2018

                                Projekt Wiederaufstieg in die erste Liga

                                Hamburger SV in der Zwickmühle

                                Der HSV kann finanziell nur ein Jahr in der zweiten Liga verkraften. Aber woher soll das Geld kommen, um den sofortigen Wiederaufstieg in die 1. Liga zu schaffen?  Daniel Jovanov

                                Klaus-Michael Kühne steht auf einer Tribüne im HSV-Stadion
                                • 8. 3. 2018

                                  Krise beim HSV

                                  Seriös geht also auch nicht

                                  Der Hamburger SV setzt mit Bruchhagen und Todt die Klubführung ab. Den Nachfolgern kann man bereits herzliches Beileid aussprechen.  Johannes Kopp

                                  Der Präsident des Hamburger SV Bernd Hoffmann bei einer Pressekonferenz
                                  • 1. 10. 2017

                                    Bundesliga-Nordderby

                                    Kühn ohne Kühne

                                    Über das schwache 0:0 gegen Werder könnte den HSV hinwegtrösten, dass Talente den Sprung in die erste Elf schaffen. Bei den Bremern ist davon nichts zu sehen.  Jan Kahlcke

                                  Klaus-Michael Kühne

                                  • Abo

                                    Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                    Ansehen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Die neue taz FUTURZWEI
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz lab 2022
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Social Media seit 1979
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln