• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 4. 2022

      Bezahlung von Kita-Er­zie­he­r:in­nen

      Wenig Lohn für wichtige Arbeit

      Über 90 Prozent des Kitapersonals sind Frauen, nach wie vor werden sie schlecht bezahlt. Verbände und Po­li­ti­ke­r:in­nen fordern, das zu ändern.  Shoko Bethke

      Mehrere bunte Rucksäcke hängen an einer bemalten Wand
      • 22. 2. 2022

        Tarifverhandlungen für Kitas & Co.

        Streiken nur im Notfall

        Für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst der Kommunen beginnen am Freitag die Tarifverhandlungen. Gewerkschaften fordern Aufwertung.  Pascal Beucker

        Mahnwache vor der Staatskanzlei in Niedersachsen mit einem Schild:Wir wälen eine gute Kita
        • 8. 2. 2022

          Elternprotest gegen Erzieherin in Halle

          Für die Kita zu rechts?

          In Halle fordern Eltern, dass eine Kita-Angestellte geht. Sie glauben nicht, dass die Frau ihre rechtsextreme Gesinnung zu Hause lassen kann.  Michael Bartsch

          Kinderschuhe und Kinderkleider , eine Kita Garderobe, dazwischen ein weißer Plüschhase
          • 25. 1. 2022

            Interreligiöses Kita-Haus in Berlin

            Drei Religionen unter einem Dach

            In Friedrichshain soll ein interreligiöses Kita-Haus entstehen. Es wäre das erste bundesweit. Das Ziel: Eine vorurteilsbewusste Erziehung.  Johanna Jürgens

            Die Initiatorinnen des Drei-Religionen-Kita-Hauses.
            • 20. 1. 2022

              Corona-Lage in Schulen und Kitas

              Erster Test für neue Senatorin

              Der Bildungsausschuss diskutiert über die Corona-Lage. Nicht alle Kitas können am Montag mit Schnelltests starten. Eltern fordern Wechselunterricht.  Anna Klöpper

              • 14. 1. 2022

                Kitas im Kampf gegen steigende Mieten

                Die Insel im Mietpreispoker

                Kitas ziehen im Kampf um bezahlbare Räume häufig den Kürzeren. Angesichts des Kita-Platzmangels kann sich die Stadt das eigentlich nicht leisten.  Anna Klöpper

                • 23. 11. 2021

                  Corona in der der Kita

                  Alle Pandemiejahre wieder

                  Kolumne Kinderspiel 

                  von Saskia Hödl 

                  In einer Berliner Kita bricht Corona aus. Das Kind unserer Autorin infiziert sich nicht. Abwarten. Denn eine Testpflicht für Kinder gibt es ja nicht.  

                  Ein Kind schneuzt sich in ein Taschentuch
                  • 22. 10. 2021

                    Rechtsstreit in Hamburg beendet

                    Kopftuch wird geduldet

                    Eine Erzieherin darf wieder in ihrer Kita arbeiten. Ihr Arbeitgeber wollte ihren Hidschab verbieten. Doch dafür gelten sehr hohe Hürden.  Kaija Kutter

                    Frau mit weißem Kopftuch schaut auf spielende Kinder
                    • 5. 9. 2021

                      Chronisch kranke Kinder

                      Kaum Unterstützung

                      Chronische Krankheiten bei Kindern belasten die ganze Familie. Auch in Kita und Schule gibt es meist keine Betreuung. Eltern werden alleingelassen.  Kathrin Burger

                      Bei einem Jungen wird mit einem Glucosesensor der Blutzucker kontrolliert.
                      • 19. 7. 2021

                        CDU fordert Vorschulen für Bremen

                        Wer lernt wann und wo?

                        Die CDU-Forderung nach Vorschulen für Bremen finden auch in der Regierungskoalition einige interessant. Doch viele halten das Modell für veraltet.  Jasmin Koepper

                        Gummistiefel und Regenhosen von Kindern hängen an einem Regal in einem Kindergarten.
                        • 3. 5. 2021

                          Coronatests in Würzburger Kitas

                          Gurgeln beliebter als Nasenbohren

                          Die Mehrheit der Eltern ist zu regelmäßigen Tests zu Hause bereit, fanden For­sche­r:in­nen der Uni Würzburg heraus. Sicher sei die Kita dann wohl auch.  Ralf Pauli

                          Nahaufnahme Gurgeltest: Hand mit kleinem Fläschchen und offener Mund
                          • 28. 4. 2021

                            Debatten ums Öffnen

                            Ciao Kinder, wir geh'n Biergarten!

                            Kolumne Kinderspiel 

                            von Saskia Hödl 

                            Kinder und Jugendliche sind seit einem Jahr solidarisch, um andere zu schützen. Aber Hauptsache die Erwachsenen kriegen ihre Öffnungs-Debatten.  

                            Biergarten am Wasser
                            • 14. 4. 2021

                              Kitas in der Pandemie

                              „Ein großes Risiko bleibt“

                              Bundesweit sind Kitas derzeit meist im eingeschränkten Regelbetrieb oder Notbetrieb. Wie geht es Er­zie­he­r*in­nen und Eltern damit? Zwei Protokolle.  Esther Geißlinger

                              Jacken und Taschen hängen im Eingangsbereich in einem Kindergarten
                              • 14. 4. 2021

                                Pandemieschutz in der Kita

                                Hoffen auf den Lolli-Test

                                Müssen Kitas bald flächendeckend schließen? Kinderärzte und Eltern plädieren fürs Offenhalten – auch mithilfe neuer Testmethoden.  Kaija Kutter

                                Ein spielendes Kleinkind während die Mutter am Laptop arbeitet
                                • 28. 3. 2021

                                  Bildungsangebot für Sinti

                                  Der Schlüssel ist Vertrauen

                                  Eine Hamburger Schule plant Unterricht in der geheimen Sprache Romanes. Das soll helfen, Sinti-Kinder an die Schule heranzuführen.  Gernot Knödler

                                  Eine Frau stützt sich auf einen Tisch, an dem Kinder sitzen
                                  • 16. 3. 2021

                                    Kita-Öffnung trotz Impfstau

                                    „Ich verstehe das nicht ganz“

                                    Die Hamburger Kitas haben den eingeschränkten Regelbetrieb trotz abgesagter Impfungen wieder aufgenommen. Die Eltern sind irritiert.  Nele Aulbert

                                    Ein Mensch in medizinischer Arbeitskleidung zeigt eine Schale mit drei Spritzen.
                                    • 6. 3. 2021

                                      Offene Türen im Lockdown

                                      Kann dieser Schritt Schule machen?

                                      Kommentar 

                                      von Bert Schulz 

                                      Im Trial-and-Error-Spiel beim Umgang mit der Pandemie werden in Berlin Grundschulen und Kitas geöffnet. Die Kinder freut das.  

                                      Ein Fünftklässler meldet sich während des Präsenzunterrichts
                                      • 5. 3. 2021

                                        Vorsichtige Schulöffung in Hamburg

                                        Grundschullehrer werden geimpft

                                        Nach den Kita-Beschäftigen soll ab 10. März auch ein Teil der Lehrkräfte geimpft werden. Gewerkschaft fordert Wechselunterricht für ältere Schüler.  Kaija Kutter

                                        Krankenschwester gibt Mann mit Maske eine Spritze
                                        • 26. 2. 2021

                                          Digitales Theater für Schulen und Kitas

                                          Die Matsch-Erforschung

                                          Was Kinder interessiert, daran wollen Thea­ter­päd­ago­g*in­nen anknüpfen. Das ist im Lockdown aber schwer, sagen zwei der Berliner Schaubude.  Tom Mustroph

                                          Susanne Olbrich
                                          • 28. 1. 2021

                                            Öffnung von Kitas und Schulen

                                            Angst vor den Mutationen

                                            Nach Baden-Württemberg lässt auch Rheinland-Pfalz die Grundschulen vorerst geschlossen. Bremen schickt Kitas in den Notbetrieb.  Ralf Pauli

                                            Kleinkind spielt mit einem roten Spielzeugauto auf dem Teppich
                                          • weitere >

                                          Kita

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln