• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 5. 2023, 11:42 Uhr

      Mangel an Kitaplätzen

      Kitasystem vor dem Kollaps

      Eigentlich gibt es einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz. Doch die Realität sieht anders aus: Bundesweit fehlen rund 378.000 Kitaplätze.  

      Eine Garderobe einer Kita, auf der Bank sitzt ein Plüschhase.
      • 6. 4. 2023, 15:00 Uhr

        CDU will Hamburger Kita-Anweisung kippen

        Sandkasten soll gratis bleiben

        Hamburg verlangt von Kitas Geld und Anträge, wenn sie öffentliche Spielplätze nutzen wollen. Die oppositionelle CDU will die Anweisung stoppen.  Kaija Kutter

        Zwei Kinder in blauen Jacken sitzen auf einem Podest, dahinter eine Sandfläche mit Rutschenturm
        • 17. 3. 2023, 14:23 Uhr

          Kitas sollen für Spielplätze bezahlen

          Hamburger Senat bremst Kita-Ausbau

          In Hamburg sollen Kitas, die nicht genug Außenfläche haben, für die Nutzung von Spielplätzen Geld bezahlen. Und sie brauchen eine Sondererlaubnis.  Kaija Kutter

          Ein Kind im roten T-Shirt schaukelt im Stehen, im Hintergrund spielen andere Kinder im Sand
          • 5. 3. 2023, 03:00 Uhr

            Bio-Essen in Bremer Kantinen

            Billigfleischbremse darf was kosten

            Kommentar 

            von Jan Zier 

            Bremen will alle öffentlichen Kantinen auf Bio-Essen umstellen, aber bislang sollte das ohne Mehrkosten passieren. Nun buttert die Stadt Geld rein.  

            Ein Teller Currywurst mit Pommes in einer Kantine
            • 16. 2. 2023, 12:00 Uhr

              Fachkräfte-Mangel in Hamburger Kitas

              Bei Rot gibt’s keine Kita

              Kita-Beschäftigte klagen, dass sie die Bildungsempfehlungen nicht mehr umsetzen können. Ver.di fordert Ampeln, die den Personalstand vor Ort offenlegen.  Kaija Kutter

              Eine blonde Frau hält ein Schild, hinter ihr sind andere Menschen
              • 18. 12. 2022, 10:54 Uhr

                Mangel an Kitaplätzen in Berlin

                Navigator ins Nichts

                Mit dem Kita-Navigator sollte die aufwändige Suche nach einen Platz in Berlin leichter werden. Doch das Versprechen wird nicht eingelöst.  

                Kleidung hängt an der Garderobe eine Kita
                • 12. 11. 2022, 05:37 Uhr

                  Fortbestand der Sprachkitas

                  Eine Schonfrist, nicht mehr

                  Kommentar 

                  von Anna Klöpper 

                  Der Bund verlängert die Förderung für die Sprachkitas bis Mitte 2023. Darauf darf sich Berlin jetzt nicht ausruhen.  

                  • 1. 11. 2022, 03:00 Uhr

                    Ver.di-Referent über Probleme in Kitas

                    „Es ist einfach zu wenig Personal“

                    In Hamburg gehen Kita-Beschäftigte auf die Straße. Der Personalschlüssel ist zu schlecht, weil Urlaub und Krankheit nicht berücksichtigt würden.  

                    Zwei Kinder, von hinten fotografiert, spielen in der Kita draußen mit vielen Schaufeln
                    • 27. 10. 2022, 06:28 Uhr

                      Kita der Schwulenberatung Berlin

                      Kulturkampf gegen queere Kita

                      Die AfD-Jugend will gegen eine Kita des Schwulenverbandes demonstrieren. Ihrer Aufregung über Pädophilie ist dabei längst die Grundlage entzogen.  Erik Peter

                      Kinderhand greift nach Seifenblase
                      • 23. 10. 2022, 16:23 Uhr

                        AKWs, Kitas und Disstracks gegen Precht

                        Es knallt

                        Kolumne Die Woche 

                        von Friedrich Küppersbusch 

                        Der Kanzler haut auf den Tisch im Streit um die AKW-Verlängerung. Johnson möchte zurück auf seinen Thron. Und ein Weg zum bundesweiten Bällchenparadies.  

                        Kanzler Olaf Scholz steht an einem rednerpult. Seine Hände halten einen oder mehrere Blätter Papier auf dem Pult.
                        • 21. 9. 2022, 11:56 Uhr

                          Kita-Sprachunterricht in Gefahr

                          Auf schlecht Deutsch

                          Lilian Röck sorgt dafür, dass Kinder mit Migrationsgeschichte rasch an die deutsche Sprache herangeführt werden. Doch der Bund will das Geld für Sprachkitas streichen.  Ralf Pauli

                          Kinder umringen eine Person, die aus einem Buch liest
                          • 19. 8. 2022, 10:14 Uhr

                            Masern-Impfpflicht in der Kita

                            Der Staat am kürzeren Hebel

                            Kommentar 

                            von Christian Rath 

                            Das Bundesverfassungsgericht bestätigt die Masern-Impfpflicht in der Kita. Doch die Vorstellung, diese Pflicht würde automatisch befolgt, ist naiv.  

                            Ein Kleinkind wird gegen Masern geimpft
                            • 17. 8. 2022, 14:02 Uhr

                              Psychologe Bernhard Kalicki über Kitas

                              „Viele Fachkräfte verlieren wir“

                              Die Arbeit in Kitas muss attraktiver werden, fordert Bernhard Kalicki vom Deutschen Jugendinstitut. Sonst lässt sich Personalmangel nicht beheben.  

                              Dominosteine aus Holz liegen auf dem Boden
                              • 30. 7. 2022, 18:00 Uhr

                                Veraltete Ess-Regeln in Kindergärten

                                „Da wird Druck aufs Kind ausgeübt“

                                Kinder zum Essen zu zwingen, ist unzulässig, sagt die Kita-Fortbilderin Bianca Hofmann. Sie verlernten so, auf ihr Sättigungsgefühl zu hören.  

                                Ein Mädchen isst Spagetti mit dem Mund, ein Junge hält eine Gabel und guckt in den Raum
                                • 19. 7. 2022, 13:11 Uhr

                                  Abschied von der Kita

                                  Fremd ist hier niemand

                                  Kolumne Kinderspiel 

                                  von Saskia Hödl 

                                  Unsere Autorin verlässt Berlin und zieht samt Familie nach Wien. Das beinhaltet diverse Abschiede, auch von der „Fremdbetreuung“ in der hiesigen Kita.  

                                  Eine Kinderschaufel liegt im Sand
                                  • 14. 6. 2022, 18:00 Uhr

                                    Kita-Bericht zeigt vielerorts Defizite

                                    Personal wird Kindern nicht gerecht

                                    Der Paritätische Gesamtverband hat pädagogische Fachkräfte befragt. Nach ihrer eigenen Einschätzung können sie ihre Arbeit nicht mehr gut machen.  Eiken Bruhn

                                    vier Kinder, die sich an den Händen halten
                                    • 20. 4. 2022, 10:11 Uhr

                                      Bezahlung von Kita-Er­zie­he­r:in­nen

                                      Wenig Lohn für wichtige Arbeit

                                      Über 90 Prozent des Kitapersonals sind Frauen, nach wie vor werden sie schlecht bezahlt. Verbände und Po­li­ti­ke­r:in­nen fordern, das zu ändern.  Shoko Bethke

                                      Mehrere bunte Rucksäcke hängen an einer bemalten Wand
                                      • 22. 2. 2022, 08:23 Uhr

                                        Tarifverhandlungen für Kitas & Co.

                                        Streiken nur im Notfall

                                        Für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst der Kommunen beginnen am Freitag die Tarifverhandlungen. Gewerkschaften fordern Aufwertung.  Pascal Beucker

                                        Mahnwache vor der Staatskanzlei in Niedersachsen mit einem Schild:Wir wälen eine gute Kita
                                        • 8. 2. 2022, 17:18 Uhr

                                          Elternprotest gegen Erzieherin in Halle

                                          Für die Kita zu rechts?

                                          In Halle fordern Eltern, dass eine Kita-Angestellte geht. Sie glauben nicht, dass die Frau ihre rechtsextreme Gesinnung zu Hause lassen kann.  Michael Bartsch

                                          Kinderschuhe und Kinderkleider , eine Kita Garderobe, dazwischen ein weißer Plüschhase
                                        • weitere >

                                        Kita

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln