piwik no script img

Kita-BetreuungVerdi will Verbindlichkeit

Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) will den Personalschlüssel im Kita-Förder-Gesetz anheben. Dies bestätigte sie im Rahmen des runden Tisches zur Situation der Kitas in Berlin. Die Gewerkschaft Verdi hatte dies gefordert und begrüßt die Ankündigung. Sie kritisiert aber, dass die Senatorin nicht bereit sei, die realen Fachkraft-Kind-Relationen in den Kitas zu erfassen. Die Gewerkschaft fordert einen verbindlichen Fachkraft-Kind-Schlüssel, bei dessen Unterschreitung die Kitas Maßnahmen einleiten müssen. Ohne diesen verpuffe die Vorgabe. (taz)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen