• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 8. 2023, 14:45 Uhr

      Autor Paul Maar

      „Das Sams gehört zur Familie“

      Mit den Geschichten vom Sams wurde Paul Maar berühmt. Ein Gespräch über seine Angst vor Demenz und die Freiheit, für Erwachsene zu schreiben.  

      Portrait von Paul Maar an seinem Arbeitsplatz
      • 5. 6. 2023, 11:22 Uhr

        Kinder fragen, die taz antwortet

        Wer ist stärker, Pippi oder Hulk?

        Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Hanno, 4 Jahre alt.  Dirk Knipphals

        Filmstill: Pippi Langstrumpf mit ihrem Affen auf der Schulter
        • 22. 3. 2023, 08:04 Uhr

          Die Wahrheit

          Mein Leben als T-Shirt

          Kolumne Die Wahrheit 

          von René Hamann 

          Karl Marx als Kinderbuchautor. Fast so woke wie sein Kollege Roald Dahl. Jedenfalls mit jeder Menge diskriminierender Schimpfwörter.  

          • 6. 3. 2023, 12:55 Uhr

            Bibliotheksbesuch, zweiter Anlauf

            Ein blödes Geschenk

            Kolumne Alles getürkt 

            von Osman Engin 

            Beim zweiten Versuch, „Pettersson und Findus“ auszuleihen, bekam ich vom Bibliothekar ein Geschenk überreicht. Ich wollte es keinesfalls haben.  

            Ein versandfertiger Karton voller Geschenke für Kinder.
            • 24. 1. 2023, 15:37 Uhr

              Urteil gegen Kinderbuchverbot

              Happy End für lesbische Prinzessinnen

              In Litauen wurde ein Märchenbuch verboten, das queere Paare zeigt. Nun gibt der EGMR der Autorin recht. Litauen muss Strafe zahlen.  Shoko Bethke

              Zwei weibliche Figuren im Brautkleid stehen auf einer Torte
              • 17. 1. 2023, 19:22 Uhr

                Zum Tod von Heinrich Hannover

                Ein Mann für die Gerechtigkeit

                Heinrich Hannover ist am vergangenen Samstag gestorben. Als linker Anwalt war er an Aufsehen erregenden Prozessen beteiligt.  Benno Schirrmeister

                Heinrich Hannover mit Astrid Proll, RAF-Aussteigerin
                • 24. 8. 2022, 16:59 Uhr

                  Aufregung um „Winnetou“-Buch

                  Man muss loslassen können

                  Kommentar 

                  von Anne Diekhoff 

                  Die Welt von Karl May gehört für viele zu lieb gewonnenen Kindheitserinnerungen. Das rechtfertigt aber nicht, gegenüber Unrecht und Rassismus blind zu sein.  

                  Szene aus Winnetouvon 1963 - Pierre Brice als Winnetou wird von Lex Barker als Old Shatterhand an einen Baum gefesselt
                  • 24. 5. 2022, 09:21 Uhr

                    Podcast „Couchreport“

                    Antirassismus für Kinder

                    Mit Kindern über Rassismus zu sprechen, kann herausfordernd sein. Wie kann ein gutes Gespräch darüber gelingen?  Fatma Aydemir, Saskia Hödl

                    Bei einer BLM Demo in berlin hält ein Kind ein Plakat hoch
                    • 6. 5. 2022, 10:44 Uhr

                      Sexualaufklärung in Kinderbüchern

                      Zwei Störche und ein Pinguinbaby

                      Bei sexueller Aufklärung geht es heute um viel mehr als zu erklären, wie Sex funktioniert. Viele Kinderbuchverlage haben darauf reagiert.  Vincent Büssow

                      Eine Land Außenaufnahme von einer Biene vor blauem Himmel die eine Blume bestäubt
                      • 14. 4. 2022, 19:12 Uhr

                        Kinder- und Jugendbuch im Frühjahr

                        Rebellion aus dem Abseits

                        Neuerscheinungen von Lika Nüssli, Cornelia Franz und Xavier-Laurent Petit erzählen von glücklichen Momenten in schwierigen Zeiten.  Eva-Christina Meier

                        Eine Zeichnung aus einem Kinderbuch
                        • 10. 4. 2022, 19:02 Uhr

                          Buchhändlerin über Kinderliteratur

                          „Braucht es immer ein Buch?“

                          Mariela Nagle hat seit 15 Jahren eine Buchhandlung für Kinderliteratur in Berlin. Mit ihrem Laden Mundo Azul kämpft sie für mehr Vielfalt und Unberechenbarkeit.  

                          Mariela Nagle hält ein Buch in den Händen, sie betreibt in Berlin eine Buchhandlung im Bezirk Prenzlauer Berg
                          • 24. 3. 2022, 12:47 Uhr

                            Film über Mumin-Erfinderin

                            Vifsla und Tofsla und die Liebe

                            Zaida Bergroths Biopic „Tove“ über die finnlandschwedische Künstlerin Tove Jansson ist eine Feier des Lebens, der Liebe und der Kunst.  Katharina Granzin

                            Eine blonde Frau sitzt auf em Boden in ihrem Atelier und malt
                            • 21. 10. 2021, 10:00 Uhr

                              Spenden an Neuköllner Buchhandlung

                              Alle Kinder gegen rechts

                              Die Buchhandlung Leporello hat Spenden vom Klett Kinderbuch Verlag bekommen. Das Geld stammt vom Verkauf von Büchern auf einem neurechten Webshop.  Shoko Bethke

                              Auf einer Karikatur sind mehrere Kinder zu sehen, vor ihnen steht ein Mann mit einer Deutschlandfahne. Unter dem Bild steht der Vers geschrieben: "Alle Kinder wollen Frieden. Außer Björn, der will stör'n."
                              • 27. 5. 2021, 13:02 Uhr

                                Nachruf auf Eric Carle

                                „Raupe Nimmersatt“-Autor ist tot

                                Ohne ihn würde es den konsumkritisch interpretierten Kinderbuchklassiker nicht geben. Nun ist Eric Carle im Alter von 91 Jahren gestorben.  Dirk Knipphals

                                Autor Eric Carle - im Hintergrund die kleine Raupe Nimmersatt
                                • 24. 11. 2020, 18:31 Uhr

                                  Streit mit Sprachpuristen

                                  Sprachpreis? No, thanks!

                                  Hamburger Kinderbuchautorin Kirsten Boie will sich nicht vom Verein Deutsche Sprache ehren lassen. Sie wirft dem Vorsitzenden Rechtspopulismus vor.  Gernot Knödler

                                  Kopf einer Frau neben dem Kopf einer Zeichentrickfigur
                                  • 27. 10. 2020, 16:49 Uhr

                                    Pippi und die Coronaleugner:innen

                                    Lieber langweilig als Langstrumpf

                                    Die politisch am häufigsten bemühte Kinderbuchfigur ist zurück. Nur: Was wollen Coronaleugner:innen im Pippi-Kostüm uns eigentlich sagen?  Leonard Maximilian Schulz

                                    Filmausschnitt: Die Schauspielerin der Pippi Langstrumpf schneidet mit einer Schere Spaghetti ab, die sich in Ihrem Mund befinden
                                    • 18. 5. 2020, 18:48 Uhr

                                      Kinder und Diversität

                                      Der Ranz aus alten Büchern

                                      Kolumne Minority Report 

                                      von Saskia Hödl 

                                      Kinder lernen durch Beobachtung. Reproduzieren wir vor ihnen irgendwelchen Mist, prägt sich das ein und ist schwer wieder zu korrigieren.  

                                      Drei Kinder sitzen zusammen und essen Melone
                                      • 15. 4. 2020, 08:17 Uhr

                                        Die Wahrheit

                                        Was liest der kleine Angsthase?

                                        Gute Bücher für die Quarantäne! Für Alt und Jung! Wer bereits alles weggesaugt hat, findet hier Tipps für den Nachschub.  Kriki

                                        Lewis Caroll-Alice im Wunderland als Miniaturbuch
                                        • 10. 4. 2020, 12:43 Uhr

                                          Der Hausbesuch

                                          Spielen mit der Vielfalt

                                          Kinder sollen wissen: Das Leben ist bunt. Deshalb verkaufen zwei Frauen Spielzeug, das nicht nur eine weiße Vater-Mutter-Kind-Welt zeigt.  Luciana Ferrando

                                          Zwei Frauen stützen sich auf Sitzkissen und lachen in die Kamera
                                        • weitere >

                                        Kinderbücher

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln