: "Kinder, spricht der Onkel Walser..."
Kinder, spricht der Onkel Walser,
Preibörsianer, Allumhalser,
unser einst zu schmales Land
ist jetzt ein normales Land,
wo man wieder schreibt und sagt
was uns an uns selbst behagt.
Schaut euch um, doch nicht zurück:
Ravensburg statt Ravensbrück;
Meßkirch, auch sehr hübsch gelegen,
traulicher als Esterwegen.
Dachau? Flossenbürg? Ah, geh!
Bodensee – nicht Plötzensee.
Und so weiter dergestalt,
daß sich jeder ohne Reue
unsrer Nazion erfreue:
„Westerwald!“ – statt Buchenwald.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen