piwik no script img

■ „Keine provozierenden Aktivitäten“Brandanschlag auf Kirche in Hamburg

Hamburg (taz) – Auf die Christianskirche in Hamburg-Ottensen ist erneut ein Brandanschlag verübt geworden. Unbekannte warfen in der Nacht zum Montag durch ein Fenster des Seitenflügels einen Molotowcocktail, der auf der Holztreppe verpuffte und nur geringen Sachschaden anrichtete. Über das Motiv des Anschlages tappt die Polizei noch im dunkeln.

Genau vor einem Jahr war die 1739 erbaute Kirche schon einmal Ziel eines Brandanschlages. Damals hatten immer noch unbekannte Täter auf die gleiche Art Sachschaden angerichtet. An der Fassade hinterließen sie Hakenkreuzembleme und Runen sowie Symbole des Satanskults.

Über die möglichen Motive der Täter der beiden Anschläge ist Gemeindepastor Frank Howaldt ratlos. Die Christiansgemeinde sei zwar „geistlich und kulturell lebhaft“, so Howaldt zur taz, doch sei seine Kirche in der Vergangenheit nicht durch „provoziernde Aktivitäten“ wie Kirchenasyl oder ähnliches in Erscheinung getreten. kva

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen