Keine erneute Bundestags-Kandidatur: Thierse geht in Rente
Vize-Bundestagspräsident Thierse (SPD) will nicht mehr für den Bundestag kandidieren. Nach 24 Jahren im Parlament wolle er bei der kommenden Wahl nicht mehr antreten.
BERLIN dpa | Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse scheidet nach 24 Jahren aus dem Bundestag aus. „Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden, bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr nicht wieder anzutreten“, teilte der 69-jährige Sozialdemokrat mit.
„Ich habe mich mit vielen Themen befassen können, war an wichtigen politischen Entscheidungen beteiligt und war, so glaube ich, eine vernehmbare Stimme für Ostdeutschland und Berlin“, fügte er hinzu. Seine Aufgaben als Abgeordneter und Vizepräsident des Bundestags werde er bis zum Ende der Wahlperiode wahrnehmen.
Der in Breslau geborene Politiker stieß vor der Wende zur SPD und wurde 1990 Vorsitzender der damaligen DDR-SPD. Bis 1998 war der Kulturwissenschaftler stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Bundestag und danach zwei Wahlperioden Parlamentschef. Von 1990 bis 2005 war er auch stellvertretender SPD-Bundesvorsitzender.
Seit 2005 ist Thierse, der zuletzt über die Berliner Landesliste ins Parlament kam, einer der Stellvertreter von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU).
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Koalitionsverhandlungen
Der SPD scheint zu dämmern: Sie ist auf Merz reingefallen
Parkinson durch Pestizide
Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern
Iranische Aktivistin über Asyl
„Das Bamf interessiert wirklich nur, ob du stirbst“
Rechtsextreme Gewalt
Drei Monate Deutschland
Kulturkampf von rechts
Nazis raus aus den Regalen!
Verkehrsminister wollen Kostensenkung
Luxusgut Führerschein