piwik no script img

Keine Regierungsbildung in der TürkeiErdogan ruft Neuwahl aus

In der Türkei ist die Bildung einer Koalitionsregierung gescheitert. Präsident Erdogan hat nun wie erwartet eine Neuwahl in zwei Monaten ausgerufen.

Erdogan wird voraussichtlich eine Übergangsregierung bis zur Wahl fordern Foto: dpa

Ankara reuters | Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat wie erwartet zwei Monate nach der jüngsten Parlamentswahl eine Neuwahl ausgerufen. Das teilte das Büro des Präsidenten am Montag in Ankara mit, nachdem die Verhandlungen über die Bildung einer Koalitionsregierung unter Führung von Erdogans islamisch-konservativer AKP gescheitert waren. Als Wahltermin wurde der 1. November erwartet. Erdogan werde Ministerpräsident Ahmet Davutoglu am Dienstagmorgen zu Gesprächen treffen, verlautete aus dem Präsidentenbüro.

Erdogan wird voraussichtlich Davutoglu auffordern, bis zur Wahl eine Übergangsregierung zu führen. In ihr müssten sich die vier im Parlament vertretenen Parteien AKP, die Nationalistische Bewegung MHP, die sozialdemokratische CHP und die pro-kurdische HDP die Macht teilen.

Am Montag vergangener Woche waren die Verhandlungen der AKP zur Bildung einer Regierung mit Unterstützung der MHP gescheitert. Davutoglu hatte erklärt, die MHP sei weder zu einer Koalition noch zur Duldung einer AKP-Minderheitsregierung bereit. Daraufhin hatte er den Auftrag zur Regierungsbildung an Erdogan zurückgegeben.

Die AKP hatte bei der Wahl im Juni ihre absolute Mehrheit verloren. Damit platzte Erdogans Plan, die Verfassung zu ändern und die Macht des Präsidenten weiter auszubauen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!