piwik no script img

Kaufpreis weiter unklar

■ Vergabe Investorengrundstück in der Bürgerschaft

Am Mittwoch wird die freihändige Vergabe des Investorengrundstücks auf dem Bahnhofsplatz auch die Bürgerschaft beschäftigen - gut zwei Wochen nach dem Senatsbeschluss, das Grundstück an die Inves-torengemeinschaft Justus Grosse, Brebau und Zechbau zu verkaufen. Nicht nur die Grünen, sondern auch die SPD hatten hier wiederholt mehr Transparenz in der Sache gefordert. „Ich erwarte jetzt, dass dargelegt wird, wie die Nutzungskonzepte und die städtebauliche Bewertung aussehen, und dass der Kaufpreis genannt wird“, hatte gestern noch einmal SPD-Fraktionschef Jens Böhrnsen betont. Zugleich begrüßte er, dass der Senat nun tatsächlich Stellung beziehen wird.

Auf den Wortlaut dieser Stellungnahme hat sich gestern die Runde der Staatsräte geeinigt und ein Papier verabschiedet, das auf fünf Seiten mit vielen warmen Worten die Umstände von der ersten Ausschreibung (1995) bis zum Kaufpreis (7,2 Millionen Euro) beschreibt. Und das wenig reuevoll.

Ausschreibung? Erstens rechtlich nicht notwendig, heißt es. Und letzten Endes schon gar nicht gewollt, um per freihändiger Vergabe die Struktur des Gewerbegebiets aktiv zu gestalten. Und warum Zechbau? Der Entwurf des Konkurrenten Walterbau hätte wegen der Rundbauform das Grundstück einfach nicht optimal ausgenutzt. So einfach liest sich das. Auf die Debatte darf man gespannt sein. pipe

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen