• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Grünenpolitiker über Berateraffäre

    „Ich erwarte mehr Selbstkritik“

    Ex-Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen muss im Untersuchungsausschuss aussagen. Der Grüne Tobias Lindner nimmt sie in die Pflicht.  

    Ursula von der Leyen steht neben Soldaten im Ausbildungszentrum in Hammelburg.
    • 21. 3. 2019, 08:28 Uhr

      Berateraffäre Verteidigungsministerium

      Wir. Dienen. McKinsey

      Die ersten ZeugInnen sagen im Untersuchungsausschuss zur BeraterInnenaffäre aus. Das erhöht den Druck auf die Verteidigungsministerin.  Pascal Beucker, Tobias Schulze

      Ursula von der Leyen steht zwischen salutierenden uniformierten Soldaten
      • 22. 8. 2018, 17:34 Uhr

        Leiterin des neuen Digitalrats

        McKinsey, Bundeswehr, Digitales

        Das Verteidigungsministerium konnte Katrin Suder nicht auf Effizienz trimmen. Jetzt leitet sie den neuen Digitalrat der Bundesregierung.  Anja Maier

        Katrin Sudder spricht mit einem Mann
        • 22. 8. 2018, 13:40 Uhr

          Ein großer Schritt für die Menschheit

          Merkel reist nach Neuland

          Deutschland soll aufholen in Sachen Digitalisierung. Die Kanzlerin richtet einen Digitalrat ein – und hat gleich selbst Nachhilfe genommen.  Lea Wagner

          Merkel schaut angestrengt nach oben
          • 17. 7. 2015, 12:32 Uhr

            Ex-McKinsey-Beraterin im Ministerium

            Von der Leyens rechte Hand

            Sie ist Ursula von der Leyens wichtigste Mitarbeiterin: Katrin Suder. Seit einem Jahr ist sie Staatssekretärin im Verteidigungsministerium.  Christian Schneider

            Katrin Suder

              Katrin Suder

              • Shop

                Das platzsparende Rundum-Sorglos-Werkzeug für den Balkon. Handgeschmiedet, rostfrei und außergewöhnlich stabil.

                Losbuddeln
              • taz
                • Themen
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Reportage und Recherche
                    • Debatte
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                    • Podcasts
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                    • Abo
                    • Genossenschaft
                    • taz zahl ich
                    • Veranstaltungen
                    • Shop
                    • taz lab 2023
                    • Info
                    • Anzeigen
                    • wochentaz
                    • taz FUTURZWEI
                    • taz Talk
                    • Queer Talks
                    • taz wird neu
                    • taz in der Kritik
                    • Kirchentag 2023
                    • Blogs & Hausblog
                    • LE MONDE diplomatique
                    • neu
                    • Thema
                    • Panter Stiftung
                    • Panter Preis
                    • Recherchefonds Ausland
                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                    • Christian Specht
                    • e-Kiosk
                    • Salon
                    • Kantine
                    • Archiv
                    • Hilfe
                    • Mastodon
                    • Hilfe
                    • Kontakt
                    • Impressum
                    • Redaktionsstatut
                    • Datenschutz
                    • RSS
                    • Newsletter
                    • Informant
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln