• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 6. 2022

      Geplatzte Obdachlosenzählung in Berlin

      Es sieht schlecht aus für 2030

      Kommentar 

      von Susanne Memarnia 

      Das Ziel, die Obdachlosigkeit bis 2030 abzuschaffen, ist kaum noch zu erreichen. Dafür fehlt nun ein wichtiger Baustein. Die Politik agiert konzeptlos.  

      Obdachlose haben sich unter einer Brücke eine Unterkunft mit Matrazen gebaut
      • 17. 6. 2022

        Gipfel der Berliner Kältehife

        Der nächste Winter wird noch härter

        Politik und Verbände haben sich zu einem „Kältehilfegipfel“ getroffen. Im kommenden Winter soll die Koordination der Angebote besser werden.  Sean-Elias Ansa

        Hände halten einen Becher mit Tee
        • 12. 6. 2022

          Wissenschaftlerin zu Obdachlosenzählung

          „Es hat überhaupt nicht gereicht“

          Die zweite Berliner Obdachlosenzählung wurde abgesagt – zu wenige Freiwillige. Die begleitende Wissenschaftlerin Susanne Gerull nennt mögliche Gründe.  

          Obdachlose unter einer Berliner Brücke
          • 4. 6. 2022

            Streit um das Erbe

            Sie macht jetzt einfach

            Seit Kurzem ist Katja Kipping Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales in Berlin. Die Ex-Linken-Chefin blüht auf. Ihrer Partei geht es schlecht.  Anna Lehmann

            Portrait von Katja Kipping
            • 29. 4. 2022

              Gehörlose Geflüchtete aus der Ukraine

              Endlich dürfen sie bleiben

              Die wochenlange Ungewissheit hat ein Ende: Die Gruppe von 180 gehörlosen Flüchtlingen wird in Berlin unterkommen. Ihre Behandlung war skandalös.  Marie Frank

              Menschen stehen vor einem Amt und schauen in die Kamera
              • 26. 4. 2022

                Geflüchtete aus der Ukraine

                Es geht ums Ankommen

                Sozialsenatorin Kipping (Linke) sieht Wendepunkt bei der Aufnahme von Geflüchteten. Mehr als „Akuthilfe“ sei jetzt langfristige Integration wichtig.  Anna Klöpper

                • 5. 4. 2022

                  Giffey und Kipping wehren sich

                  „Niemand wird in den Bus geprügelt“

                  Regierungschefin und Senatorin: Weiterleiten von Flüchtlingen aus Ukraine ist keine Abschiebung. Senat beschließt Bleibekriterien.  Stefan Alberti

                  Das Foto zeigt Ukraine-Flüchtlinge vor Zelten am Ankunftszentrum am Exflughafen Tegel.
                  • 2. 4. 2022

                    Parteitag der Berliner Linken

                    Regieren statt resignieren

                    Enteignen, Flüchtlinge, A100: Die Linke Berlin beschäftigt sich mit den großen Aufgaben. Die Krise der Partei bleibt auf dem Parteitag Randthema.  Erik Peter

                    Blick in den tagunsraum des Linke-Parteitages. Auf der Leinwand: Katian Schubert
                    • 31. 3. 2022

                      100 Tage ohne Innensenatorin

                      Ein politisches Leichtgewicht

                      Berlins neue Innensenatorin Iris Spranger macht sich rar. Die Sozialdemokratin und bisherige Baupolitikerin war für den Posten nur zweite Wahl.  Uwe Rada

                      • 30. 3. 2022

                        100 Tage Rot-Grün-Rot in Berlin

                        Was geht, Senat?

                        Die rot-grün-rote Landesregierung hat ihre ersten 100 Tage ohne große Pannen absolviert. Belastungsprobe wird nun die Expertenkommission zur Enteignung.  Stefan Alberti

                        • 26. 3. 2022

                          Sinkende Umfragewerte für Franziska Giffey

                          Eine Warnung für die Regierende

                          Kommentar 

                          von Uwe Rada 

                          Inzwischen gibt es mehr BerlinerInnen, die Giffey kritisieren als die zufrieden mit ihr sind. Ist sie zu sehr auf einem Ego-Trip? Ein Wochenkommentar.  

                          Franziska Giffey auf einer Pressekonferenz
                          • 15. 3. 2022

                            Senat erwartet viel mehr Flüchtlinge

                            Giffey: Erst am Beginn

                            Die Regierungschefin hält es aktuell nicht für nötig, den Katastrophenfall auszurufen: Die jetzigen Möglichkeiten würden ausreichen.  Stefan Alberti

                            Das Foto zeigt die Senatsmitglieder Franziska Giffey und Katja Kipping.
                            • 14. 3. 2022

                              Neues Ankunftszentrum für Geflüchtete

                              Tegel wird wieder Drehkreuz

                              Auf dem einstigen Flughafen Berlin-Tegel sollen künftig 10.000 Geflüchtete pro Tag versorgt und verteilt werden können. Knackpunkt ist das Personal.  Anna Klöpper

                              • 13. 3. 2022

                                Geflüchtete aus der Ukraine in Berlin

                                Hilferuf der Helfenden

                                Die Situation am Hauptbahnhof, wo täglich Tausende Menschen aus der Ukraine ankommen, gerate zunehmend außer Kontrolle, warnt Moabit hilft.  Anna Klöpper

                                • 6. 3. 2022

                                  Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

                                  Über­set­ze­r*in­nen gesucht

                                  Ankommende Menschen aus der Ukraine werden in andere Bundesländer gefahren. Die Hilfsangebote veröffentlichen für den Bedarf angepasste Listen.  Ebru Tasdemir

                                  • 4. 3. 2022

                                    Berliner Linke berät zu Ukraine

                                    Arbeit im Ausnahmezustand

                                    Auf der Klausur der Linksfraktion berichtet Sozialsenatorin Kipping von der Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine. Petition einstimmig beschlossen.  Erik Peter

                                    Katja Kipping spricht mit DRK-Mitarbeitern
                                    • 2. 3. 2022

                                      Ankunft von Ukraine-Flüchtlingen

                                      Sprunghafter Anstieg

                                      Integrationssenatorin Katja Kipping (Linke) spricht von „dynamischer Situation“. Fünf Direktzüge kommen pro Tag aus Warschau.  Anna Klöpper

                                      • 1. 3. 2022

                                        Ukrainische Flüchtlinge in Berlin

                                        Willkommen erster Klasse

                                        Berlin bereitet sich auf 20.000 Flüchtlinge aus der Ukraine vor. Ihr Aufenthaltsstatus ist noch unklar. Das betrifft auch schon hier lebende Ukrainer.  Marie Frank

                                        Olha Sidun (r) umarmt ihre Schwester Hanna nach ihrer Ankunft am Berliner Hauptbahnhof. Hanna Sidun ist vor dem Krieg in der Ukraine geflohen und hat drei Tage aus Kiew nach Berlin gebraucht.
                                        • 27. 2. 2022

                                          Geflüchtete aus der Ukraine

                                          Schutz suchen in Berlin

                                          Die ersten Geflüchteten aus der umkämpften Ukraine sind in Berlin angekommen. „Wichtig ist erst mal, in Sicherheit zu sein“, sagt eine junge Frau.  

                                          Menschen stehen neben einem Schild, das den Weg zum Ankunftszentrum für Geflüchtete weist
                                          • 25. 2. 2022

                                            Flüchtlinge aus der Ukraine in Berlin

                                            „Unglaubliche Dynamik“

                                            Berlin bereitet sich auf die Aufnahme von Menschen aus der Ukraine vor. Sozialsenatorin Kipping fordert vom Bund schnelle und klare Regelungen.  

                                            Zwei Menschen sitzen in einem Bus
                                          • weitere >

                                          Katja Kipping

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln