• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Parteitag der Berliner Linken

    Langsam kommt Lederer in Fahrt

    Linken-Spitzenkandidat Klaus Lederer geht erstmals im Wahlkampf auf Angriff – aber dezent. Die Partei bestätigt Katina Schubert als Vorsitzende.  Bert Schulz

    Klaus Lederer bei einer Rede
    • 13. 1. 2021

      Vor Linken-Parteitag in Berlin

      Schubert kritisiert Corona-Regeln

      Am Samstag will Katina Schubert als Berliner Linkenchefin wiedergewählt werden. Im Vorgespräch nennt sie die 15-Kilometer-Regelung „überflüssig“.  Bert Schulz

      Zwei Menschen stehen vor einer roten Leinwand
      • 28. 10. 2020

        Berlins Linksparteichefin zu Lockdown

        „Wir müssen nicht alles mitmachen“

        Katina Schubert hält einen erneuten Lockdown für einen Irrweg. Sie plädiert für „evidenzbasierte Maßnahmen“ und will Kulturangebote offen lassen.  

        Markt mit Masken im Angebot
        • 21. 4. 2020

          Linkspartei-Chefin über Homeschooling

          „WLAN und Computer für alle“

          Beim Heimunterricht darf keiner benachteiligt werden, sagt Katina Schubert. Das Land müsse Internet und Rechner für alle Kinder zu Hause bereitstellen.  

          ein Kind sitzt zu Hause und macht Hausaufgaben
          • 5. 3. 2020

            Drohmails an Berliner Linksparteichefin

            Erkennbares Muster

            Katina Schubert hat mehrfach Morddrohungen erhalten. Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus sieht Parallelen zu anderen Fällen.  Plutonia Plarre

            Katina Schubert, Berliner Landeschefin der Linken.
            • 5. 3. 2020

              Drohmails gegen Politiker

              Linken-Chefin mit Mord bedroht

              Katina Schubert, Landeschefin der Berliner Linken, hat Morddrohungen wegen ihres Einsatzes für Geflüchtete erhalten. Sie ist nicht die Einzige.  Plutonia Plarre

              Zwei Frauen sitzen nebeneinander und klatschen
              • 20. 11. 2019

                Parteitag der Berliner Linken

                Die Linke schlägt zurück

                Die Linke trifft sich am Samstag zum Parteitag. Die Vorsitzende Katina Schubert attackiert die Gegner des Mietendeckls; auch der BBU steht im Fokus.  Erik Peter

                Katina Schubert hält eine Rede vor einem Linke-Logo
                • 14. 12. 2018

                  Landesparteitag der Berliner Linken

                  Die Linke macht Ernst

                  Beim Parteitag am Wochenende will die Linke nichts weniger als die Enteignung der großen Immobilienkonzerne auf den Weg bringen.  Erik Peter

                  • 17. 7. 2018

                    „Solidarity City“ Berlin

                    Ein sicherer Hafen

                    Immer mehr Städte widersprechen der europäischen Abschottungspolitik. Auch Berlin will ein Zufluchtsort für Geflüchtete sein – und ihre Rechte stärken.  Erik Peter

                    Flöße auf der Spree
                    • 15. 4. 2018

                      Landesparteitag Linke

                      Linke ringt um Einfluss

                      Die Linke redet auf ihrem Landesparteitag am Samstag vor allem über Rekommunalisierung. Nicht einig ist sich die Partei beim Kopftuchverbot.  Erik Peter

                      • 13. 4. 2018

                        Linksparteichefin über Mietenpolitik

                        „Enteignungen sind legitim“

                        Lassen Eigentümer ihre Häuser leerstehen, will die Linke sie enteignen. Und Parteichefin Katina Schubert ist guter Hoffnung, dass die SPD da mitzieht.  

                        • 2. 12. 2017

                          Berliner Wochenkommentar II

                          Tafelsilber verhökern? Erst fragen!

                          Linken-Landesvorsitzenden Katina Schubert hat vorgeschlagen, eine Privatisierungsbremse in der Berliner Landesverfassung zu installieren.  Daniél Kretschmar

                          • 17. 8. 2017

                            TXL-Tour mit der Linken

                            Fahren, wo andere fliegen

                            Die Linken-Politiker Lompscher. Wolf und Schubert haben zu einer Busfahrt über das Tegeler Flugfeld eingeladen, um dessen Potenzial zu verdeutlichen.  Claudius Prößer

                            • 10. 6. 2017

                              Parteitag der Linken

                              Fundamentalrealismus

                              Landesverbände mit Regierungsbeteiligung müssen sich Verrat vorwerfen lassen – aber es gibt auch Applaus für sozialpolitische Erfolge.  Stefan Reinecke

                              einzelne Menschen gehen durch einen leeren Saal
                              • 11. 12. 2016

                                Führungswechsel bei der Linkspartei

                                Man ist vorsichtig optimistisch

                                Parteitag wählt Katina Schubert zur neuen Chefin und stellt sich hinter Andrej Holm. Viel diskutiert wird die Bedeutung von R2G für die Bundestagswahl.  Alke Wierth

                                  Katina Schubert

                                  • Abo

                                    Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                                    Mehr erfahren
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Podcast
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln