Kopieren klappt offenbar nicht: Nach der Spaltung von Pegida marschiert erstmals das neue Bündnis von Kathrin Oertel. Es kommen nur einige hundert Menschen.
Ex-Pegidistin Kathrin Oertel will einen neuen Verein gründen. Pegida soll er aber keine Konkurrenz machen. Eine erste Kundgebung ist für Sonntag geplant.
Reicht die Relevanz von Pegida-Sprecherin Kathrin Oertel für einen Wikipedia-Eintrag? Die Autoren des Lexikons streiten darüber, ob der Eintrag gelöscht werden sollte.
„Bild“ will Pegida entlarven – und entlarvt vor allem sich selbst. Sie erkennt endlich, was andere schon wussten: dass sie eine rassistische Zeitung ist.
Sie lesen auch werktags gern klassisch auf Papier? Jetzt ist die letzte Chance: Holen Sie sich die verbleibenden Ausgaben der Werktags-taz gedruckt ins Haus, inklusive der festlichen Abschiedsausgabe am 17.10.2025, unserer Seitenwende.
Erleben Sie ein Stück taz-Geschichte hautnah mit!
Lesen Sie Mo-Fr auf Papier bis zum Druckschluss – und danach bequem digital weiter
Inklusive der letzten gedruckten Werktags-taz als festliche Sonderausgabe
Inklusive Zugriff auf die Zukunft: die digitale taz als ePaper oder in der App