piwik no script img

Karzer wegen falscher Kleidung

LONDON dpa ■ Ein englischer Schulleiter hat 22 nicht korrekt gekleidete Schüler zur Disziplinierung in eine isolierte Strafklasse mit Sprechverbot gesteckt. Wie britische Zeitungen gestern berichteten, reagierten Eltern geschockt, die eigentlich nur Geld an der Schulkleidung für ihre Kinder sparen wollten. Sie hatten die vorgeschriebenen schwarzen Blazer mit dem Emblem der „The Kings of Wessex Community School“ in Cheddar im Südwesten Englands nicht im offiziellen Laden vor Ort für umgerechnet rund 36 Euro gekauft, sondern ähnliche Jacketts im Supermarkt für die Hälfte erworben und das Wappen dann aufgenäht. Doch dies habe die Null-Toleranz-Strategie des Schulleiters nicht zugelassen, hieß es. Die Eltern wollen nun gegen das Verhalten des Direktors vorgehen. Dieser ist sich keiner Schuld bewusst, im Gegenteil. Nach vier Tagen Sonderbehandlung habe niemand mehr die Uniformregeln gebrochen, erklärte er.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen