• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 2. 2023, 08:06 Uhr

      75. Todestag von Komiker Karl Valentin

      Absurdl aus der Au

      Zwischen Anarchie und Avantgarde: Vor 75 Jahren starb Karl Valentin. Eine nur wenig über den Verdacht der Hommage erhabene Erinnerung.  Dominik Baur

      Liesl Karlstadt und Karl Valentin
      • 19. 12. 2022, 16:02 Uhr

        Theater in Karl Valentins Echokammer

        Tomatensoße zum Weltuntergang

        Dem Wortzerklauberer Karl Valentin widmet Claudia Bauer einen Abend am Residenztheater München. Mit Unsinn und Tiefsinn kämpft er gegen den Untergang.  Sabine Leucht

        Acht Gestalten mit Frack, Zylinder und langer Nase schauen etwas skeptisch den Betrachter an
        • 5. 6. 2022, 18:27 Uhr

          Olympia-Lobbyist Karl Valentin

          Wie Olympia 72 nach München kam

          Kolumne Kulturbeutel 

          von Andreas Rüttenauer 

          Vor 50 Jahren feierte man in München Olympische Spiele. Zu verdanken hatte man das, so erzählt es eine Ausstellung in der Stadt, einem Komiker.  

          Museumsangestellte Andreas Kolb und Sabine Rinberger präsentieren ihre Freiluftausstellung
          • 4. 5. 2019, 09:00 Uhr

            Die Wahrheit

            Abnormitäten unter der Gürtellinie

            Warum ist das Wort „Komiker“ derzeit zum Schimpfwort geworden? Eine historische Herleitung eines aktuellen Konflikts.  Andreas Rüttenauer

            • 28. 1. 2019, 18:28 Uhr

              Karl-Valentin-Orden für Andreas Gabalier

              Der Brunzen-und-Boden-Barde

              Volksmusiker Andreas Gabalier soll einen Faschingsorden bekommen. Das finden Valentin-Kenner*innen gar nicht lustig.  Ambros Waibel

              Andreas Gabalier trägt eine Lederhose und hält sich eine Hand an sein Ohr

                Karl Valentin

                • FUTURZWEI

                  Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                  Lesen
                • taz
                  • Themen
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Reportage und Recherche
                      • Debatte
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                      • Podcasts
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • Aus der taz
                        • Aktuelles
                        • Hausblog
                        • Stellen
                        • Presse
                      • Unterstützen
                        • abo
                        • genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • panter stiftung
                        • recherchefonds ausland
                      • Newsletter
                        • team zukunft
                        • taz frisch
                        • taz zahl ich
                      • Veranstaltungen
                        • Aktuelle
                        • Vor Ort
                        • Live im Stream
                        • Vergangene
                      • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Blogs
                        • Le Monde diplomatique
                      • Weitere taz Verlagsangebote
                        • Werben in der taz
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Essen in der taz Kantine
                        • Kaufen im taz Shop
                      • Fragen & Hilfe
                        • Feedback
                        • Aboservice
                        • Downloads für Abonnierende
                      • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                      • Feedback
                      • Redaktionsstatut
                      • KI-Leitlinie
                      • Informant
                      • Datenschutz
                      • Impressum
                      • AGB
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln