• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 11. 2022, 17:36 Uhr

      Grenze zu Kaliningrad

      Polen schottet sich weiter ab

      Polens Regierung will einen Zaun zur russischen Exklave Kaliningrad errichten. Sie befürchtet, Russland könne einen Zustrom von Migranten inszenieren.  Christian Jakob

      Ein Soldat hantiert an einem Stacheldrahtzaun
      • 6. 10. 2022, 12:04 Uhr

        Satire-Aktion in Tschechien

        Petition der Absurditäten

        In Tschechien fordert eine satirische Internetpetition die Annexion Kaliningrads. Tatsächlich beruht die Aktion auf historischen Begebenheiten.  Alexandra Mostyn

        Blick auf die Reste der historischen Altstadt von Kaliningrad ehemals Königsberg
        • 22. 6. 2022, 08:16 Uhr

          Lieferstopp für Kaliningrad

          Die Falschen im Visier

          Kommentar 

          von Klaus Hillenbrand 

          Die Abschottung der russischen Exklave Kaliningrad trifft nicht Präsident Putin und seine Lakaien. Sie spielt nur seiner Propaganda in die Hände.  

          Ein Bahnangestälter läuft an Güterzügenvorbei
          • 3. 3. 2022, 16:42 Uhr

            Finnland und Schweden üben Ernstfall

            Ein sicherheitspolitisches Signal

            Die Nicht-Nato-Mitgliedsländer Finnland und Schweden senden mit einer gemeinsamen Militärübung ein Zeichen nach Moskau.  Reinhard Wolff

            Russische Kampfjet sind am Himmel zu sehen
            • 28. 5. 2019, 17:07 Uhr

              Kaliningrads Sehnsucht nach Europa

              Der europäische Vorposten

              Kaliningrad liegt als russische Exklave zwischen Polen und Litauen. Für viele Menschen in der Stadt bleibt Europa ein Traumziel.  Klaus-Helge Donath

              Männer arbeiten auf einer Baustelle vor einem Hochhaus
              • 30. 6. 2018, 09:56 Uhr

                WM in Russlands Westen

                Glitzerfassaden und Verfall

                Kaliningrad ist in diesen Tagen eine Stadt der Gegensätze. In die Freude über die vielen WM-Besucher mischt sich Angst vor der Zukunft.  Johannes Kopp

                Eine Parkanlage in Kaliningrad
                • 9. 10. 2016, 14:39 Uhr

                  Spannungen mit Nato-Ländern

                  Russland rüstet in Kaliningrad auf

                  Moskau hat in der russischen Ostsee-Exklave atomwaffenfähige Kurzstreckenraketen stationiert. Sorgen der Nachbarn lässt man abprallen.  

                  Iksander-Raketen werden bei der Militärparade zum 70. Jahrestag des Siegs über Nazi-Deutschland in Moskau aufgefahren
                  • 3. 8. 2016, 17:33 Uhr

                    Ost-West-Konfrontation in Polen

                    Keine Kippen aus Kaliningrad

                    Zwischen Polen und Kaliningrad gab es einen soliden Schwarzhandel. Dann kam die große Politik. Nun ist nichts mehr wie zuvor.  Christina Schmidt

                    • 10. 9. 2014, 12:06 Uhr

                      Umweltschützer in Russland

                      Alles Agenten

                      Russland entledigt sich trickreich unliebsamer Organisationen: Wer sich nicht als Agent bezeichnet, muss zahlen. Wie jetzt AKW-Gegner.  Bernhard Clasen

                      • 24. 8. 2014, 17:09 Uhr

                        Russische AKW-Gegner vor Gericht

                        Schauprozess gegen Ecodefense

                        Russlands bekannteste AKW-Gegner sollen bestraft werden. Der Anlass ist vermutlich eine Aktion gegen das in Kaliningrad geplante Atomkraftwerk.  Bernhard Clasen

                        • 27. 7. 2014, 17:31 Uhr

                          Illegale Bernsteinsuche in Kaliningrad

                          Mit einem Bein im Knast

                          Die Suche nach Bernstein ist für Roman Risov riskant, aber einträglich. Für hundert Gramm gibt es auf dem russischen Schwarzmarkt hundert Euro.  Marlene Giese

                          Kaliningrad

                          • FUTURZWEI

                            Zwischen horizontloser Politik und politiklosem Aktivismus gibt es zunehmend Leute, die nicht nur reden oder protestieren, sondern Ernst MACHEN.

                            Lesen
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • taz lab 2023
                                • Abo
                                • taz zahl ich
                                • Genossenschaft
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • taz als Newsletter
                                • Queer Talks
                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                • Kirchentag 2023
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • Salon
                                • Kantine
                                • e-Kiosk
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln