KINDER: Handytöne auf dem Klangradar
Wie lässt sich der Umgang mit dem Handy auf musikalische Situationen übertragen und welche Klanggeheimnisse sind dem Innenleben von Smartphones zu entlocken? Das waren die Forschungsfragen im Rahmen des Projekts „Klangradar Berlin – Kompositionslabor Schule“
für eine fünfmonatige Klangexpedition dreier Berliner Grundschulklassen. Die dabei entstandenen Kompositionen der Schüler werden nun in der Akademie der Künste (AdK) präsentiert.
Klangradar: AdK, Hanseatenweg 10, 28. 1., 19 Uhr, 5/3 €
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen