piwik no script img

■ KINDERUnehelich=Ehelich

Berlin (dpa) — Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger will Verbesserungen für die „Ehe ohne Trauschein“. Es werde darüber nachgedacht, wie die Rechtsstellung von unehelichen Kindern verbessert und den ehelichen weitgehend angenähert werden kann, sagte die Ministerin. Dadurch werden zahlreiche Rechtsbereiche berührt. Das Familien- und Erbrecht müßte ebenso verändert werden, wie das Abstammungs-, Sorge-, Unterhalts- und Adoptionsrecht. Für „wilde Ehen“ seien auch weitere „Spezialregelungen denkbar, zum Beispiel ein Zeugnisverweigerungsrecht und Verbesserungen im Mietrecht.“ Für eine völlige Gleichstellung mit der Ehe bestehe allerdings „weder eine sachliche Notwendigkeit, noch wären solche Regelungen mit der Verfassung vereinbar“, so die Politikerin.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen