taz zahl ich
taz zahl ich
themen
usa unter trump
nahost-konflikt
vereinte nationen
sea-watch
klimawandel
refugee-karawane
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
USA unter Trump
Nahost-Konflikt
Vereinte Nationen
Sea-Watch
Klimawandel
Refugee-Karawane
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Jutta Heess
Jutta Heess
Soziolog*in über Geschlechtervielfalt
„Die Regel ist diskriminierend“
Karolin Heckemeyer unterstützt die Läuferin Caster Semenya: Der Sport müsse sich von tradierten Vorstellungen lösen, fordert die Sportsoziolog*in.
Von
Jutta Heess
14.3.2021
Aktivistin über hyperandrogene Sportlerinnen
„Jeder Mensch hat Vorteile“
Die Aktivistin Payoshni Mitra setzt sich für Athletinnen mit höherem Testosteronspiegel ein. Sie fordert das Ende medizinischer Zwangseingriffe.
Interview von
Jutta Heess
2.8.2020
Surfen Richtung Olympia
Eine Welle machen für Afghanistan
Afridun Amu ist in Göttingen aufgewachsen und fühlt sich seinem Geburtsland Afghanistan verbunden. Dort ist er auch ohne Küsten ein Star.
Von
Jutta Heess
17.7.2020
Wiederhochfahren des Freizeitsports
Vereine für begrenzte Bewegungen
Der deutsche Amateursport kommt trotz der Corona-Lockerungen nur schwer in Gang. Das Einhalten der Hygienevorgaben fordert die Vereine.
Von
Jutta Heess
25.5.2020
Mütter im Leistungssport
Doppelte Rolle vorwärts
Laura Ludwig und Christina Schwanitz haben die Rückkehr in die Weltelite geschafft. Sie stehen für die Vereinbarkeit von Kind und Sportkarriere.
Von
Jutta Heess
10.4.2020
Leistungssportlerin erhält Asyl
Das viel zu frühe Ende der Laufbahn
Annet Negesa, Mittelstrecklerin aus Uganda, erhält endlich Asyl in Deutschland. Gegen den Leichtathletikverband erhebt sie schwere Vorwürfe.
Von
Jutta Heess
7.12.2019
Film zur Homosexualität im Profi-Fußball
Verbotene Liebe
Der Schweizer Spielfilm „Mario“ handelt von zwei schwulen Fußballern. Er ist zwar Fiktion, aber trotzdem nah an der Realität.
Von
Jutta Heess
18.10.2018
wir lassen lesen
Ballistische Betrachtung
Endlich gibt es die ganz eigene Tennis-Poetologie von David Foster Wallace auf Deutsch zu lesen
Von
Jutta Heess
Ausgabe vom
22.8.2018
,
Seite 19,
leibesübungen
Download
(PDF)
Press-Schlag
St. Martin und die Work-Life-Balance
Von
Jutta Heess
Ausgabe vom
21.11.2016
,
Seite 18,
Leibesübungen
Download
(PDF)
1