• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 9. 2023, 10:58 Uhr

      Sicherungsverwahrung

      Drinnen vor der Tür

      Menschen in Sicherungsverwahrung kennen sich mit dem Warten aus. Sie haben ihre Strafe im Gefängnis verbüßt und bleiben doch eingesperrt – unter Umständen für immer. Ein System mit Widersprüchen.  Johanna Treblin

      Zwei Stockentenweibchen auf dem Gelände der Sicherheitsverwahrung der JVA Werl
      • 9. 4. 2023, 13:34 Uhr

        Küchenarbeit in der JVA

        „Durch Essen steigt die Moral“

        Sebastian Glück ist Koch in einem Gefängnis. Ein Gespräch über Speisevorlieben der Insassen, resozialisierendes Essen und konfessionslose Osterhasen.  

        Gefängniskoch Sebastian Glück lehnt an einer Edelstahlplatte in der Gefängnisküche
        • 26. 2. 2023, 11:00 Uhr

          KZ-Gedenkstätte Hamburg-Fuhlsbüttel

          Ein Ort der Vergessenen

          Auf dem Gelände der JVA erinnert eine KZ-Gedenkstätte auf engstem Raum an Verfolgte der NS-Regimes. Vielleicht gibt es demnächst mehr Platz.  Frank Keil

          Gedenstätte des ehemaligen KZ Fuhlsbüttel, ein Tor flankiert von Türmen
          • 8. 12. 2022, 07:00 Uhr

            Internet im Gefängnis

            Ein Fenster nach draußen

            Die JVA Lichtenberg bekommt als erstes Gefängnis in Deutschland Internetzugang für Gefangene. Für die wird der Kontakt zur Außenwelt künftig billiger.  Marie Frank

            Das Haftraummediensystem in einem Haftraum der JVA Lichtenberg.
            • 21. 10. 2022, 03:00 Uhr

              Kritik an Drogenkontrolle

              Drogentest ohne Beschämung

              Die Hamburger Linke fordert eine Alternative zu den beaufsichtigten Urintests bei Gefangenen. Laut Gericht verletzen sie deren Persönlichkeitsrechte.  Friederike Gräff

              Zwei Männer in Uniform gehen mit einem Hund an der Leine über einen Zellenflur
              • 6. 7. 2022, 09:24 Uhr

                Reform der Ersatzfreiheitsstrafe

                Sozialarbeit statt Kriminalpolitik

                Kommentar 

                von Christian Rath 

                Justizminister Buschmann will sinnvollerweise die Ersatzfreiheitsstrafe halbieren. Was fehlt, sind konkrete Hilfsangebote für sozial Deklassierte.  

                Eine Insel mit einer Festung
                • 30. 7. 2021, 16:00 Uhr

                  JVA-Leiter über Traumatherapie

                  „Der Vollzug muss sich öffnen“

                  Die Vechtaer Justizvollzugsanstalt für Frauen bietet eine stationäre Traumatherapie an. JVA-Leiter Oliver Weßels erhofft sich davon weniger Rückfälle.  

                  Eine Mutter umarmt ihr Kind.
                  • 26. 6. 2019, 18:14 Uhr

                    Gefangene kritisieren Haftbedingungen

                    Briefe aus dem Knast

                    Die „Knast-Soligruppe Göttingen“ veröffentlicht auf ihrer Internetseite Berichte, Beschwerden und Gedichte von Gefängnisinsassen der JVA Rosdorf.  Till Wimmer

                    Im Hintergrund ist hinter Stacheldraht die JVA Rosdorf zu erkennen. Im Vordergrund stehen Raketen in einer Getränkekiste und es kommt Feuerwerk aus einer Feuerwerksbatterie
                    • 11. 2. 2019, 12:21 Uhr

                      Die Härten des Strafvollzugs

                      Im Winter sind die Zellen voll

                      Die Abteilung Ersatzfreiheitsstrafen in Plötzensee gilt als eines der härtesten Gefängnisse Berlins. Manche Insassen sind trotzdem absichtlich hier.  Manuela Heim

                      Häftling steht am Fenster seiner Zelle in der JVA Plötzensee
                      • 16. 1. 2019, 16:00 Uhr

                        Schweigen der Justizbehörde

                        Jede Menge Konkurrenz

                        Kommentar 

                        von Marco Carini 

                        Mit der Maßnahme, Gefängnis-Suizide nicht mehr per Pressemitteilung zu veröffentlichen, will Hamburgs grüner Senator einen internen Machtkampf gewinnen.  

                        Hamburgs Justizsenator Till Steffen.
                        • 16. 1. 2019, 10:44 Uhr

                          Informationen über Gefängnis-Suizide

                          Schweigsame Behörde

                          Die Hamburger Justizbehörde gibt keine Pressemitteilung mehr heraus, wenn sich ein Gefangener das Leben genommen hat. Das sorgt für Kritik.  Marthe Ruddat

                          Stacheldraht an den Mauern des Hamburger Untersuchungsgefängnisses Holstenglacis.
                          • 11. 4. 2018, 08:14 Uhr

                            Die Wahrheit

                            Willkommen im Kanther-Knast

                            Darf eine Justizvollzugsanstalt nach dem ehemaligen Bundesinnenminister Manfred Kanther benannt werden?  Gerhard Henschel

                            Manfred Kanther - auf der Gerichtsbank sitzend

                            Justizvollzugsanstalt

                            • FUTURZWEI

                              Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                              Lesen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Aktuelles
                                  • Hausblog
                                  • Stellen
                                  • Presse
                                  • abo
                                  • genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • panter stiftung
                                  • recherchefonds ausland
                                  • taz daily
                                  • taz frisch
                                  • team zukunft
                                  • taz zahl ich
                                  • Aktuelle
                                  • Vor Ort
                                  • Live im Stream
                                  • Vergangene
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Blogs
                                  • Le Monde diplomatique
                                  • Werben in der taz
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Essen in der taz Kantine
                                  • Kaufen im taz Shop
                                  • Fragen & Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • AGB
                                  • Impressum
                                  • Datenschutz
                                  • Briefe
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln