• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 4. 2023, 12:32 Uhr

      Linkes Jugendzentrum in Mannheim

      Fünfzig Jahre jung

      Ein Hort für Autonome, Punks und Spontis. Trotz Geldsorgen und Angriffen von rechts existiert das JUZ ein halbes Jahrhundert.  Norman Boettcher

      Ein Demonstationszug auf einer Straße
      • 26. 9. 2022, 11:34 Uhr

        50 Jahre AJZ Neumünster

        „Wild und ein bisschen ranzig“

        Das Autonome Jugendzentrum in Neumünster wird 50 – wie viele andere Jugendhäuser auch. Ein Blick zurück und nach vorn: Wie wichtig sind sie heute?  Esther Geißlinger

        Eine feiernde Menge trägt eine Person auf ihren Händen durch die Luft - bei einem Konzert im Jugendhaus Neumünster in der 1980er Jahren
        • 12. 8. 2022, 13:53 Uhr

          Legendärer Jugendclub in Berlin

          Kernaufgabe Krach machen

          Das Jugendzentrum Drugstore feiert seinen 50. Geburtstag – doch das Kollektiv ist wütend, weil es immer noch keine geeigneten Räume gibt.  Sean-Elias Ansa

          Ein Transparent mit der Aufschrift: kollektive Freiräume verteidigen
          • 12. 4. 2022, 09:36 Uhr

            Legendärer Jugendclub in Berlin

            Die Potse soll leise sein

            Der Jugendclub Potse hat nach vielen Querelen neue Räume. Doch richtig wohl fühlen sich die jungen Leute dort nicht, Konzerte gibt es auch keine.  Julian Csép

            Eingangsbereich der neuen Potse
            • 15. 7. 2021, 11:42 Uhr

              Konflikt um Jugendzentrum Potse

              Gnadenfrist verlängert

              Die Räumungsfrist wurde erneut verlängert: Bis zum 19. August soll das Schöneberger Jugendzentrum raus. Danach könnte es in die Zollkantine ziehen.  Gareth Joswig

              Viele Jugendliche sitzen mit Masken auf der Potsdamer Straße bei einer Demo zum Erhalt des Jugendzentrum Potse
              • 8. 7. 2021, 15:45 Uhr

                Abriss eines Architekturjuwels

                Brutal gut in Moabit

                Ein Bau aus den 1970'ern sorgt für Aufruhr: Er soll Wohnungen und Gewerbe weichen. Nun kämpfen An­woh­ne­r:in­nen für seinen Erhalt.  Jonas Wahmkow

                • 1. 12. 2020, 16:24 Uhr

                  Linkspartei kooperiert mit der AfD

                  Konfliktstoff in der Lausitz

                  Im Streit um einen Jugendclub in Forst in der Lausitz verbündet sich die Linke mit der AfD. Den Lokalpolitikern droht der Parteiausschluss.  Marco Zschieck

                  Die Stadt Forst in Brandenburg mit Wasserturm
                  • 14. 9. 2020, 19:00 Uhr

                    Bedrohte Freiräume in Berlin

                    Potse bleibt, aber Räumung kommt

                    Das Räumungsurteil für das Jugendzentrum Potse wurde am Montag gerichtlich bestätigt. Die Jugendlichen wollen die Potsdamer Straße 180 besetzt halten.  Greta Rothenpieler

                    Aus den Fenstern des Jugendzentrums hängt ein Banner mit der Aufschrift "Potse bleibt!".
                    • 8. 7. 2020, 18:30 Uhr

                      Jugendzentrum soll Räume verlassen

                      Potse muss räumen – und feiert doch

                      Das Jugendzentrum Potse muss nach einem Gerichtsurteil seine Räume verlassen. Hilfe kommt unerwartet vom Bezirk.  Jannis Hartmann

                      Vor dem Eckhaus an der Potsdamer Straße fährt ein Auto und eine Person auf einem Roller.
                      • 1. 5. 2020, 14:55 Uhr

                        Berliner Polizei räumt besetzte Villa

                        Bröckelnder Putz statt Freiräumen

                        Einen Tag lang hielten Jugendliche eine leerstehende Villa in Westend besetzt. Sie wollten dort ein Jugendzentrum gründen. Polizei räumt mit Rammbock.  Gareth Joswig

                        • 12. 3. 2020, 20:56 Uhr

                          Aus für das Antifa-Café

                          Politische Bildung ausgesperrt

                          Eine Mehrheit in Pinnebergs Stadtrat verbietet politische Veranstaltungen in städtischen Jugendhäusern. SPD und Grüne prüfen rechtliche Schritte.  Andreas Speit

                          Ein Mann hält eine Flagge auf der steht "Antifaschistische Aktion"
                          • 5. 3. 2020, 13:31 Uhr

                            Streit um Pinneberger Antifa-Café

                            CDU will lieber keine Politik

                            In Pinneberg möchte die CDU politische Veranstaltungen in städtischen Jugendeinrichtungen verbieten. Das Antifa-Café hätte dann keine Räume mehr.  Andreas Speit

                            Menschen schwenken eine rote Fahne mit Antifa-Logo
                            • 17. 2. 2020, 10:37 Uhr

                              Doppelbrand in Bremer Jugendzentrum

                              Und an der Tür ein Nazi-Sticker

                              Zwei Feuer richten erheblichen Schaden im alternativen Kulturzentrum „Die Friese“ in Bremen an. Der Staatsschutz ist eingeschaltet.  Jean-Philipp Baeck

                              Ein geborstenes und verkohltes Fenster
                              • 8. 1. 2020, 18:36 Uhr

                                Autonomes Jugendzentrum

                                Potse-Streit geht weiter

                                Der Räumungsprozess wurde am Mittwoch nach kurzer Zeit unterbrochen. Die Anwälte des Kollektivs halten den Richter für befangen.  Laura Binder

                                • 12. 11. 2019, 16:00 Uhr

                                  Namensstreit in Jugendzentrum

                                  „Antifa Café“ nicht erwünscht

                                  Pinnebergs Bürgermeisterin findet, der Name „Antifa Café“ sei negativ behaftet. Es kam zum Rauswurf der Gruppe, der mittlerweile zurückgenommen wurde.  Andreas Speit

                                  Antifa-Flagge bei einer bei der Demonstration 2014 in Hannover
                                  • 12. 8. 2019, 10:10 Uhr

                                    Queeres Jugendzentrum eröffnet

                                    „Ein sicherer Raum“

                                    In Hannover eröffnet das erste queere Jugendzentrum Niedersachsens – unterstützt von allen Parteien außer der AfD.  Katharina Gebauer

                                    Das queere Jugendzentrum "QueerUnity".
                                    • 9. 7. 2019, 17:56 Uhr

                                      Jugendzentrum droht weiter Räumung

                                      Bezirk sieht keine Lösung für Potse

                                      Das Gericht schlägt im Streit um das Schöneberger Jugendzentrum Potse eine Mediation vor. Doch die scheitert schon vor Gesprächen am Bezirk.  Gareth Joswig

                                      Jugendzentrum Potse in Schöneberg: Ein maskierter Jugendlicher befestigt am Fenster ein Transparent auf dem "Potse bleibt" steht.
                                      • 2. 3. 2019, 12:16 Uhr

                                        Angriffe auf linke Projekte

                                        Feine Sahne Freizeitzentrum

                                        Linke Infrastruktur wird zunehmend zum Ziel rechter Attacken. Kein Wunder: Dort werden Möglichkeiten für ein freieres Leben erprobt.  Simone Dede Ayivi

                                        Jugendzentrum Zelle in Reutlingen
                                        • 21. 1. 2019, 18:18 Uhr

                                          Bedrohtes Jugendzentrum

                                          Der Schlüssel zum Erfolg?

                                          Das Jugendzentrum Potse sucht weiter nach einem neuen Zuhause. Für den Bezirk könnte es teuer werden, wenn er nicht bald eine Alternative präsentiert.  Volkan Ağar

                                        • weitere >

                                        Jugendzentrum

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln