• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 12. 2020, 16:12 Uhr

      Seenotretter über seine politische Agenda

      „Sichere Fluchtwege bieten“

      Der Seenotretter Julian Pahlke will für die Grünen in den Bundestag. Ein Gespräch über Flucht, Schwarz-Grün und seine roten Linien in der Politik.  

      Ein Dutzend Menschen in Rettungswesten treiben im Meer und halten sich an Rettungsbojen fest.
      • 6. 11. 2018, 18:37 Uhr

        Rettung von Geflüchteten im Mittelmeer

        Rückkehr der Seenotretter

        Mehrere Nichtregierungsorganisationen schicken wieder Schiffe ins Mittelmeer. Wohin sie Gerettete bringen können, ist noch nicht geklärt.  Christian Jakob

        An einem Hafen stehen in Decken eingewickelte Männer
        • 28. 7. 2018, 13:06 Uhr

          Ermittlungen gegen private Seenotretter

          Italien verschärft Gangart

          Laut „Spiegel“ geht Italiens Justiz auch gegen Mitglieder der Besatzung des Rettungsschiffes „Iuventa“ vor. Drei NRW- Städte erhalten viel Lob für ihre Aufnahmebereitschaft.  

          Das Seenotrettungsschiff „Iuventa“
          • 12. 7. 2018, 13:16 Uhr

            Dokumentarfilm zum Schiff „Iuventa“

            Die Geschichte junger Seenotretter

            Die NGO „Jugend Rettet“ will weitermachen, obwohl ihr das Schiff genommen wurde. Der Kinofilm „Iuventa“ zeigt die Arbeit der Crew und macht Mut.  Charlotte Köhler

            Das Schiff der NGO "Jugend Rettet". Ein alter blauer Schiffkutter mit dem Namen "Iuventa" liegt im Hafen.
            • 24. 4. 2018, 12:55 Uhr

              Seenotrettung im Mittelmeer

              Die Iuventa kommt nicht frei

              Das Schiff der Hilfsorganisation Jugend Rettet bleibt beschlagnahmt. Das entschied am Dienstag das oberste italienische Gericht in Rom.  Malene Gürgen

              Ein Schiff mit blauem Rumpf. Es trägt den Namen Iuventa
              • 13. 8. 2017, 11:33 Uhr

                Seenotrettung im Mittelmeer gestoppt

                Libyen schüchtert NGOs ein

                Die libysche Küstenwache droht auch Seenotrettern, die in internationalen Gewässern arbeiten. Nun haben zwei Organisationen ihre Einsätze vorerst eingestellt.  

                Soldaten vor einem roten Schiff auf dem viele Flüchtlinge stehen
                • 10. 8. 2017, 15:18 Uhr

                  Italien ermittelt gegen Priester

                  Angeblich Beihilfe zur Schlepperei

                  Mussie Zerai unterstützt die Seenotrettung von Flüchtlingen im Mittelmeer. Sein Engagement wird ihm nun von italienischen Behörden als Schlepperei ausgelegt.  

                  Porträt Zerai
                  • 3. 8. 2017, 19:23 Uhr

                    Festgesetztes Rettungsschiff in Italien

                    Indizien gegen die Seenotretter

                    Die italienische Staatsanwaltschaft wirft „Jugend rettet“ vor, sich mit Schleppern abgesprochen haben. Fotos und Abhörprotokolle sollen das belegen.  Christian Jakob

                    Ein blaues Holzboot neben einem blauen Schiff
                    • 3. 8. 2017, 16:57 Uhr

                      Bundestagsgutachten über Seenotretter

                      Italiens Kodex ist völkerrechtswidrig

                      Ein neues Bundestagsgutachten weist darauf hin, dass Menschen in Seenot gerettet werden müssen. Italien dürfe den Zugang zu Nothäfen nicht einfach verweigern.  

                      Mehrere Boote fahren neben einem Schiff
                      • 2. 8. 2017, 18:40 Uhr

                        Deutsche Seenotretter im Mittelmeer

                        Italien beschlagnahmt NGO-Schiff

                        Die Staatsanwaltschaft beschlagnahmt ein Schiff von „Jugend rettet“. Das Parlament in Rom stimmte indes für einen Militäreinsatz vor Libyen.  Christian Jakob

                        ein großes Schiff mit zahlreichen Personen an Bord, davor und dahinter mehrere kleinere Boote

                        Jugend Rettet e.V.

                        • Abo

                          10 Wochen taz digital + die gedruckte wochentaz + „Das Kapital“ als Comic. Das Probeabo endet automatisch.

                          Mehr Infos
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • taz lab 2023
                              • Abo
                              • taz zahl ich
                              • Genossenschaft
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • wochentaz
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • taz als Newsletter
                              • Queer Talks
                              • Buchmesse Leipzig 2023
                              • Kirchentag 2023
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • Salon
                              • Kantine
                              • e-Kiosk
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln