• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 1. 2023, 19:04 Uhr

      Regierung und Opposition in Venezuela

      Aus für Interimspräsident Guaidó

      Juan Guaidó, der Kontrahent von Staatschef Maduro, wurde von der Opposition abgesetzt. 2024 soll eine neue Präsidentschaftswahl stattfinden.  Jürgen Vogt

      Interimspräsident Juan Guaidó sitzt neben der venezonalischen Flagge
      • 27. 11. 2022, 11:23 Uhr

        Regierung und Opposition in Venezuela

        Widersacher nehmen Dialog auf

        Monatelang herrschte Stillstand. Nun haben sich Venezuelas Regierung und Opposition auf ein Teilabkommen geeinigt. Die USA lockern Sanktionen.  

        Ein Mann mit Brille zeigt in Richtung Kamera
        • 25. 11. 2022, 11:58 Uhr

          Regierung und Opposition in Venezuela

          Dialog soll wieder starten

          Die venezolanische Regierung und die Opposition nehmen am Wochenende wieder Gespräche auf. Gesucht wird ein gemeinsamer Weg aus der Krise.  

          Drei Männer hinter einem Pult
          • 22. 11. 2021, 10:47 Uhr

            Regionalwahlen in Venezuela

            Erfolg für Maduro-Partei

            In Venezuela gewinnt das Regierungslager von Nicolás Maduro die meisten Bundesstaaten für sich. Die Opposition hatte erstmals seit 2017 wieder teilgenommen.  

            Ein Mann in Caracas in Venezuela gibt hinter einer Pappwand seine Stimme ab
            • 14. 8. 2021, 12:26 Uhr

              Krise in Venezuela

              Die Zeichen stehen auf Dialog

              Die Regierung Maduro und die Opposition wurden sich am Freitag einig: Gesprächsrunden in Mexiko sollen eine Neuwahl und das Ende von Sanktionen ermöglichen.  

              Drei Männer beugen sich nebeneinander über Dokumente, die zur Unterschrift vorliegen
              • 7. 12. 2020, 17:29 Uhr

                Parlamentswahlen in Venezuela

                Gewonnen, aber gescheitert

                Kommentar 

                von Tobias Lambert 

                Die Sozialistische Partei hat gewonnen, die Opposition ist zersplittert. Doch eine Perspektive haben die Erben von Hugo Chávez nicht mehr.  

                Venezuelas Präsident Nicolás Maduro gestikuliert
                • 5. 12. 2020, 18:58 Uhr

                  Politikwissenschaftler über Venezuela

                  „Maduro sitzt fest im Sattel“

                  Die Venezolaner stimmen über ihr Parlament ab. Die Opposition könnte ihre letzte Bastion verlieren, sagt Politikwissenschaftler Andrés Cañizalez.  

                  Ein Radfahrer fährt an einem Graffiti vorbei, das Nicolás Maduro , den Präsidenten von Venezuela zeigt
                  • 30. 6. 2020, 12:13 Uhr

                    Reaktion auf Venezuela-Sanktionen

                    Maduro weist EU-Botschafterin aus

                    Die Spannungen zwischen Brüssel und Venezuela verschärfen sich. Die EU hatte zuvor Strafmaßnahmen gegen mehrere Politiker aus Maduros Umfeld verhangen.  

                    Präsodent Maduro hebt den Finger.
                    • 17. 6. 2020, 18:19 Uhr

                      Parlamentswahlen in Venezuela

                      Wenn Demokratie nicht mehr klappt

                      Venezuelas oberstes Gericht ebnet den Weg für Parlamentswahlen. Doch nun wollen elf Parteien nicht teilnehmen.  Jürgen Vogt

                      Indira Alfonzo
                      • 12. 5. 2020, 18:31 Uhr

                        Söldner gegen Venezuelas Regierung

                        Schweinebucht 2.0

                        Kommentar 

                        von Bernd Pickert 

                        Söldner wollten Präsident Maduro gefangen nehmen. Die EU sollte Kontrahent Guaidó die Unterstützung entziehen.  

                        • 12. 5. 2020, 14:40 Uhr

                          Militäraktion in Venezuela

                          Juan Guaidó und die Söldner

                          Venezuelas selbst erklärter Interimspräsident Juan Guaidó war offenbar an der Planung der gescheiterten Söldneroperation am 3. Mai direkt beteiligt.  Jürgen Vogt

                          Soldaten stehen auf Felsen am Meer. Im Hintergrund ein Hafen.
                          • 5. 5. 2020, 11:58 Uhr

                            Mutmaßliche Invasion in Venezuela

                            US-Amerikaner festgenommen

                            „Terroristische Söldner“ sollen versucht haben, die venezolanische Regierung zu stürzen. 15 Menschen wurden festgenommen, darunter zwei US-Bürger.  

                            Soldaten mit Gesichtsmasken umringen einen Mann.
                            • 2. 4. 2020, 10:07 Uhr

                              USA verschärfen Druck auf Venezuela

                              US-Zerstörer vor Venezuela

                              Die USA schicken Kriegsschiffe vor Venezuelas Küste, offiziell gegen den Drogenhandel. Das weckt Erinnerungen an die US-Invasion in Panama 1989.  

                              Donald Trump schaut grimmig.
                              • 17. 3. 2020, 12:17 Uhr

                                Corona in Venezuela

                                Hände waschen ohne Wasser?

                                Venezuelas Gesundheitssystem lag schon vor Corona am Boden. Die Menschen wissen nicht, wie sie die Quarantäne überstehen sollen.  Tobias Lambert, John Mark Shorack

                                Menschen stehen in einer Schlange vor einem Supermarkt in Caracas in Venezuela.
                                • 21. 1. 2020, 15:14 Uhr

                                  Politische Krise in Venezuela

                                  Guaidó hat nichts erreicht

                                  Als Interimspräsident ist Juan Guadó in Venezuela kaum vorangekommen. Im Ausland sucht er weitere Unterstützung.  Jürgen Vogt

                                  Juan Guaidó mit Iván Duque - beide halten demonstrativ ihre beiden Hände mit offenen Handflächen nach vorne
                                  • 6. 1. 2020, 10:52 Uhr

                                    Parlamentsvorsitz in Venezuela

                                    Guaidó gewählt – aber nicht nur er

                                    In einer Doppelabstimmung in separaten Sitzungen hat Venezuelas Parlament erst den Politiker Luis Parra gewählt. Und dann Maduros Erzfeind Juan Guaidó.  Jürgen Vogt

                                    Juan Guaidó klettert über den Zaun zum venezolanischen Parlament, Uniformierte versuchen ihn davon abzuhalten
                                    • 18. 7. 2019, 15:24 Uhr

                                      Aus Le Monde diplomatique

                                      Trumps Taskforce gegen Maduro

                                      Die USA versuchen einen Regimewechsel in Venezuela herbeizuführen. Die Lima-Gruppe verfolgt dabei auch eine eigene Agenda.  Alexander Main

                                      verlassene venezolanische botschaft in washington
                                      • 21. 5. 2019, 09:30 Uhr

                                        Regierungskrise in Venezuela

                                        Maduro will früher wählen

                                        Nicolás Maduro hat auf Twitter bekanntgegeben, dass er die Parlamentswahlen vorziehen möchte. Interimspräsident Juan Guaidó wies den Vorschlag zurück.  

                                        Venezuelas Präsident Nicolas Maduro
                                        • 3. 5. 2019, 19:05 Uhr

                                          Maas' Umgang mit Venezuela

                                          Gründlich daneben

                                          Kommentar 

                                          von Eric Bonse 

                                          In der Venezuela-Krise betreibt der Außenminister ein gefährliches Spiel. Deutschland agiert nicht auf Augenhöhe mit den USA und Russland.  

                                          Heiko Maas steht mit dem Rücken zur Kamera und blickt aus einem großen Fenster
                                          • 3. 5. 2019, 08:43 Uhr

                                            Haftbefehl gegen Oppositionsführer

                                            Spanien will López nicht ausliefern

                                            Nachdem ein Haftbefehl gegen ihn ausgestellt wurde, fand Leopoldo López Zuflucht in der spanischen Botschaft. Dass es einen Putschversuch gab, bestreitet er.  

                                            Der spanische Oppositionspolitiker Lopez lächelt vor der spanischen Botschaft in Venezuela in die Kamera
                                          • weitere >

                                          Juan Guaidó

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln