taz zahl ich taz zahl ich
Weil eine Millionen-Rückzahlung droht, sammelt die AfD Geld. Bei Online-Zahldiensten gibt es eine fixe Gebühr pro Überweisung – ein Minusgeschäft.
11.12.2015
Das Verfahren ist umstritten – trotzdem dürfen ForscherInnen in Greifswald Experimente zur Kernfusion durchführen.
10.12.2015
Gender Die Gruppe Queer_topia* trägt ihr Thema bereits im Namen. Mit Workshops wollen sie Gender-Diskriminierung sichtbar machen – auch in dieser Woche.
Energie Am Greifswalder Max-Planck-Institut beginnen nun die ersten Experimente
Immer mehr Menschen müssen ihre Heimat verlassen, werden aber nicht als Flüchtlinge anerkannt. Welche internationalen Strategien gibt es?
9.12.2015
Nach den Terror-Attacken von Paris hat Anonymous dem IS den Krieg erklärt. Doch große Erfolge blieben bislang aus.
4.12.2015
Rohstoffe werden günstiger: Für die deutsche Industrie ist das eine gute Nachricht, für Länder des globalen Südens häufig nicht.
2.12.2015
Chatten und Surfen ohne Ende kann für Jugendliche üble Folgen haben. Laut einer neuen Studie sind etwa fünf Prozent suchtgefährdet.
30.11.2015
Schmuck, Leder und Honig: Viele Produkte und Lebensmittel entsprachen im vergangenen Jahr nicht den vorgegebenen Standards.
23.11.2015
Sieg für Peta: Um seine Saucen besser bewerben zu können, hat Kikkoman Ratten und Mäuse gequält. Das soll jetzt aufhören.
20.11.2015
Nigeria Amnesty International wirft Shell vor, seinen Aufräumpflichten nicht nachzukommen
Das JPEG-Komitee sucht Wege, um digitale Bilder vor unerwünschter Weiterverbreitung zu schützen. Eine Option wäre eine Lizenzierung.
29.10.2015
Am Pegida-Jahrestag protestierten zum ersten Mal mehr Gegendemonstranten als Anhänger. Eine Woche später: der ganz normale Rassismus.
27.10.2015