• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 2. 2022, 15:56 Uhr

      US-Komponist John Cage in Halberstadt

      Noch 225.930 Tage

      Kolumne Großraumdisco 

      von Jörn Schüßler 

      639 Jahre lang wird in einer Kirche in Halberstadt ein Orgelstück des US-Komponisten John Cage gespielt. Vergangenen Samstag gab es einen Tonwechsel.  

      Außenanschicht der Kirche Sankt Burchardi in Halberstadt
      • 8. 9. 2020, 18:31 Uhr

        Tonwechsel zu John Cages Geburtstag

        So langsam wie möglich

        Seit 2001 läuft im Buchardikloster in Halberstadt ein 639 Jahre langes Orgelstück von John Cage. Nun fand ein Tonwechsel statt.  Maurice Summen

        Vor einer alten Kirche bilden Menschen eine Schlange
        • 16. 1. 2020, 17:12 Uhr

          Ausstellung über Prepared Pianos

          Ein Klavier aus Klopapier

          Eine Ausstellung im KW Institute of Contemporary Art Berlin zeigt Kunst-Pianos. Sie stammen aus der Sammlung des Mäzens Francesco Conz.  Robert Mießner

          Ein Klavier, vor dessen Saiten Schlagzeugbecken mit automatischen Schlägeln montiert sind.
          • 19. 12. 2019, 08:36 Uhr

            Dokumentarfilm „Cunningham“ im Kino

            Tanzen in grünen Parks

            Seine Stücke waren oft Modelle sozialer Prozesse. Der Film „Cunningham“ von Alla Kovgan über den Choreografen ist ein virtuoses Bildwerk.  Katrin Bettina Müller

            Zwei Tänzer in Punktkostümen posieren vor einer aus Punkten gemalten Landschaft.
            • 9. 10. 2019, 14:29 Uhr

              Buch „Alle Zeit der Welt“

              Lob des langen Atems

              Wenn alle neun Jahre ein Tropfen fällt: In seinem Buch „Alle Zeit der Welt“ nimmt sich Thomas Girst viel Zeit für lang dauernde Projekte.  Brigitte Werneburg

              Ein Notenblatt mit Titel des Stücks und dem Namen John Cage
              • 21. 4. 2015, 19:41 Uhr

                639 Jahre langes Orgelstück

                Frieden zum Quadrat

                Im sachsen-anhaltischen Halberstadt wird ein Orgelstück von Komponist John Cage über 639 Jahre aufgeführt. Unsinn oder Friedensbotschaft?  Michael Hoeldke

                • 6. 4. 2014, 17:25 Uhr

                  Ennio Morricone über Leone und Kubrick

                  „Im Kino ist alles enthalten“

                  Der italienische Komponist Ennio Morricone sieht das Kino als Gesamtkunstwerk. Beinahe hätte er den Soundtrack zu „A Clockwork Orange“ geschrieben.  

                  • 23. 6. 2013, 16:23 Uhr

                    Festival „Infektion!“ in Berlin

                    Männer mit nervösen Frauen

                    Mit zwei Uraufführungen und zwei Altmeistern der Moderne herausfinden, was das neue Musiktheater sein könnte – in der Berliner Staatsoper.  Niklaus Hablützel

                    • 12. 11. 2012, 19:45 Uhr

                      Ausstellung „Fluxus“ in Dortmund

                      Der Damenschuh, Größe 38

                      Den Anweisungen der Künstler ist Folge zu leisten. „Fluxus – Kunst für Alle“ im Museum Ostwall in Dortmund: „REINIGT DIE WELT VOM ’AMERIKANISMUS‘!“  Gabriele Hoffmann

                      John Cage

                      • Shop

                        Das platzsparende Rundum-Sorglos-Werkzeug für den Balkon. Handgeschmiedet, rostfrei und außergewöhnlich stabil.

                        Losbuddeln
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • taz lab 2023
                            • Info
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Kirchentag 2023
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln