Jieper-Preis 2020: Nonsens für die große Ente
Die Wahrheit, die einzige täglich erscheinende Humor- und Satireseite in einer Tageszeitung weltweit, lässt sich von der Coronapandemie nicht auf der Ananas herumtanzen! Trotz der widrigen Umstände veranstaltet die Wahrheit-Seite der taz auch 2020 ihren traditionellen Unterbringwettbewerb und vergibt den Jieper-Preis. Dabei muss ein Nonsenssatz in einem Zeitungsartikel, einer Radiosendung, einem Fernsehstück oder einem Internetbeitrag untergebracht werden. Da 2020 Kanada Gastland der Frankfurter Buchmesse ist, lautet der Satz in diesem Jahr: „Was Ananas für Piña Colada, ist der Ahornsirup für Kanada.“ Als Jieper-Preis winkt wie immer eine edle Flasche Brandy der Marke Gran Duque d’Alba. Die „große Ente“ wird Mitte Oktober parallel zur Frankfurter Buchmesse beim Wahrheitklub-Treffen 2020 überreicht. Einsendeschluss ist der 12. Oktober 2020.
Mitmachen? Senden Sie den Beleg der Unterbringung in Ihrem Medium an wahrheit@taz.de oder taz Wahrheit, Friedrichstr. 21, 10969 Berlin.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen