piwik no script img

Jenninger sieht grün

Bonn (dpa) - Der Fraktionsvorstand der Grünen im Bundestag plant eine „Gegenaktion“ für den Fall, daß Bundestagspräsident Jenninger (CDU) die in den Fluren der Grünen-Fraktion ausgehängten Plakate und Aufkleber entfernen läßt. Wie ein Sprecher der Fraktion mitteilte, hat der Fraktionsvorstand gestern beschlossen, in diesem Fall die fünf Flure im Hochhaus am Tulpenfeld, wo die Grünen ihre Büros haben, mit 200 grauen Plakaten auszustatten, die in schrägen schwarzen Lettern den Namen „Jenninger“ tragen. Jenninger hatte bereits Anfang Mai an den Grünen-Plakaten, die Aktionen der Partei widerspiegeln, Anstoß genommen und im Einvernehmen mit dem Bundestagspräsidium die Fraktion schriftlich gebeten, die Plakate zu entfernen. Er begründete seine Forderung mit dem Hinweis, daß die Würde des Parlaments gewahrt werden müsse. Außerdem müsse verhindert werden, „daß Mitarbeitern und Besuchern in den allgemein zugänglichen Räumen einzelne Meinungen aufgedrängt werden“.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen