• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 11. 2020

      Evo Morales wieder in Bolivien

      Rückkehr aus dem Exil

      Mit der Amtsübernahme des Präsidenten Luis Arce kehrt Evo Morales nach Bolivien zurück. Seine MAS regiert, doch es zeigen sich Spaltungen.  Katharina Wojczenko

      Mit bunten Fahnen säumen Indigene eine Landstraße. Aus vorbeifahrenden Autos wird gewunken
      • 23. 10. 2020

        Nach Präsidentschaftswahlen in Bolivien

        Vor dem Neuanfang

        Die Linkspartei MAS gewinnt die Wahlen in Bolivien klar. Ihr Kandidat Arce hat versprochen, anders zu regieren als früher. Andere sinnen auf Rache.  Katharina Wojczenko

        Frau mit blauebn Klamotten und blauer Fahne reckt Faust in die Luft
        • 10. 7. 2020

          Coronavirus in Lateinamerika

          Auch Áñez in Bolivien infiziert

          Nach Brasiliens Regierungschef Bolsonaro wurde auch Boliviens Übergangspräsidentin positiv getestet. Lateinamerika gilt als Zentrum der Pandemie.  

          Jeanine Anez steht vor bolivianischer Flagge.
          • 7. 7. 2020

            Anklage gegen Boliviens Ex-Präsident

            Rechter Machtanspruch

            Kommentar 

            von Bernd Pickert 

            Boliviens Staatsanwaltschaft hat gegen Ex-Präsident Evo Morales Anklage wegen Terrorismus erhoben. Doch die Hintergründe sind rein politisch.  

            Potrait von Evo Morales
            • 22. 3. 2020

              Boliviens heikle Übergangsphase

              Virus verschiebt Wahl

              Die Wahlkommission hat den Urnengang auf unbestimmte Zeit verschoben. Übergangspräsidentin Jeanine Áñez bleibt vorerst im Amt.  Katharina Wojczenko

              Ein Paar mit Mundschutz unter einem Regenschirm
              • 24. 11. 2019

                Spannungen in Bolivien nehmen ab

                Neuwahl ohne Morales

                Das Parlament von Bolivien hat die Wahlen für ungültig erklärt und Ex-Präsidenten Evo Morales von den Neuwahlen ausgeschlossen. Das beruhigt die Lage.  

                ein Mann spricht mit erhobenem Zeigefinger in ein Mikrofon
                • 22. 11. 2019

                  Machtkampf in Bolivien

                  Wer tötete in El Alto?

                  Mindestens sieben Menschen wurden in El Alto erschossen. Nicht von Soldaten, sagt Boliviens Verteidigungs­minister. Augenzeugen sahen etwas anderes.  Katharina Wojczenko

                  Indigene Frauen stehen zusammen auf einer Trauerfeier
                  • 17. 11. 2019

                    Proteste in Bolivien

                    Wer schießt, bleibt straffrei

                    Empörung über ein Dekret der neuen Präsidentin, das den Einsatz des Militärs gegen Proteste befiehlt und Sicherheitskräfte vor der Justiz schützt.  Bernd Pickert

                    demonstrierende Menschen
                    • 16. 11. 2019

                      Machtkampf in Bolivien

                      Fünf Tote nach Ausschreitungen

                      Bolivien kommt nicht zur Ruhe: Bei einem Zusammenstoß von Morales-Anhängern und der Polizei sterben fünf Menschen, Dutzende werden verletzt.  Bernd Pickert

                      Männer in Militärkleidung haben ihre Waffen im Anschlag.
                      • 14. 11. 2019

                        Boliviens neue Übergangsregierung

                        Das Anti-Morales-Kabinett

                        Nach Evo Morales' Rücktritt hat Jeanine Áñez ihre neue Regierung vorgestellt. Es ist eine rein weiße, von Rechten geprägte Führungsmannschaft.  Bernd Pickert

                        Jeanine Anez spricht mit behelmten Polizisten.
                        • 13. 11. 2019

                          Bolivien nach Morales' Rücktritt

                          Senatorin wird Interimspräsidentin

                          Nach der Flucht von Evo Morales ins Exil hat sich die Oppositionelle Jeanine Áñez zu seiner Nachfolgerin erklärt. Ihr bleiben 90 Tage für Neuwahlen.  Katharina Wojczenko

                          13.11.2019, Bolivien, La Paz: Boliviens Senatorin Jeanine Anez (M) trägt die Schärpe des Präsidenten und spricht vom Balkon des Quemado-Palastes winkend zu den Menschen.
                        • Boliviens Interimspräsidentin

                          Mit Wut und Bibel

                          Nach der Flucht von Ex-Präsident Morales nach Mexiko übernimmt Jeanine Añez die Regierungsgeschäfte. Das gespaltene Land wird sie kaum einen.  Bernd Pickert

                          Jeanine Añez übernimmt vorübergehend die Regierungsgeschäfte.

                              Jeanine Añez

                              • Abo

                                10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                Unterstützen
                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • Neue App
                                  • Bewegung
                                  • Kantine
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • taz Talk
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Nord
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Archiv
                                  • taz lab 2021
                                  • Christian Specht
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Impressum
                                  • Leichte Sprache
                                  • Redaktionsstatut
                                  • RSS
                                  • Datenschutz
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                  • Kontakt
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln