piwik no script img

JapanWahlsieger Abe tritt forscher auf

Nach seinem Wahlsieg hat Japans Regierungschef Shinzo Abe einen härteren Umgang mit Nordkorea angekündigt. Mit „starker, entschlossener Diplomatie“ wolle er dem Raketen- und Atomprogramm Nordkoreas entgegentreten, sagte Abe am Montag in Tokio. Er sei entschlossen, „das Leben der Menschen und das Leben in Frieden“ zu sichern. Abe errang bei der vorgezogenen Parlamentswahl einen haushohen Sieg. Dem TV-Sender NHK zufolge kann Abes konservative Koalition mit mindestens 313 Sitzen rechnen, was ihm eine Zweidrittelmehrheit geben würde. Damit könnte er die angestrebte Änderung von Japans Nachkriegsverfassung, die das Land zum Pazifismus verpflichtet, in die Wege leiten. (afp)

Meinung + Diskussion

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen