taz zahl ich
taz zahl ich
themen
afd
usa unter trump
republik moldau
klimawandel
sea-watch
klimawandel
refugee-karawane
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
AfD
USA unter Trump
Republik Moldau
Klimawandel
Sea-Watch
Klimawandel
Refugee-Karawane
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Jan Söfjer
Jan Söfjer
Schule „42 Heilbronn“
Die Programmierer-Kommune
Vor zehn Jahren gründete ein französischer Tech-Milliardär eine Programmierschule ohne Lehrer und Noten. In Heilbronn gehen die ersten Absolventen.
Von
Jan Söfjer
5.5.2023
Die Magie des Surfens
Auf kosmischer Energie übers Meer
Fünf Wochen lang hat unser Autor als Surflehrer-Assistent auf Fuerteventura gearbeitet. Am liebsten wäre er dort geblieben.
Von
Jan Söfjer
11.3.2023
Altes Mehlmahlhandwerk
Das Ur-Brot der Kanaren
Francisco Cabrera mahlt in seiner Mühle auf Fuerteventura wie seine Vorfahren geröstetes Gofio. Es heißt, dieses Mehl habe einst den Hunger besiegt.
Von
Jan Söfjer
5.2.2023
Der Hausbesuch
Die Türmerin
Blanca Knodel lebt in einem Turm, den noch der Stauferkaiser Barbarossa bauen ließ. Drei Kinder zog sie in der Einzimmerwohnung groß.
Von
Jan Söfjer
9.1.2023
Geretteter Metzger-Familienbetrieb
Sein Fleisch tropft nicht
Metzger Marco Haag übernahm einen verschuldeten Familienbetrieb. Heute fahren manche Kunden 200 Kilometer, um bei ihm Steaks zu kaufen.
Von
Jan Söfjer
2.8.2022
1