: Jahrhundertfrost
Frankfurt/Main (dpa) — Jahrhundertkälte in Deutschland: Im Süden sanken die Temperaturen in der Nacht zum Dienstag auf sage und schreibe minus 30 Grad — am Boden. Seit 1879 — damals wurden Anfang Dezember minus 17,3 Grad gemessen — war es nach Angaben der Münchner Meteorologen in Bayern nicht mehr annähernd so lausig kalt. Auch in anderen Teilen des Bundesgebietes war es mit Temperaturen bis zu minus 16 Grad die kälteste Herbstnacht dieses Jahres. Verantwortlich dafür ist das Hochdruckgebiet „Knut“, das über Polen liegt und auch in den nächsten Tagen strenge Kälte bringen wird.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen