piwik no script img

„Jahrhundert-Mai“ - 315 Stunden Sonne

Der zu Ende gehende Monat Mai hat in Niedersachsen und Bremen einen Sonnenscheinrekord aufgestellt. Ein Meteorologe vom Wetteramt Hannover-Langenhagen sprach am Dienstag sogar von einem „Jahrhundert-Mai“ seit den Aufzeichnungen von 1936. In diesem Jahr wurden in Hannover bisher rund 315 Stunden Sonnenschein registriert, etwa 100 Stunden mehr als im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Der bisherige Rekord lag 1943 bei 290 Stunden Sonne. Ähnlich sah es auch in Bremen aus. Dort verbuchten die Meteorologen über 300 Stunden Sonnenschein - die höchste Zahl seit 70 Jahren. Nach Ansicht des hannoverschen Wetteramtes ist aber die „Schönwetterperiode jetzt endgültig vorbei“.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen