• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 11. 2017, 00:00 Uhr
    • genuss, S. 30
    • PDF

    produkttest

    Wie ein Traktorim Intimbereich

    • 12. 8. 2017, 18:13 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Pro und Contra Haushaltshilfe

    Putzen und putzen lassen

    Kommentar 

    von Ivy Nortey 

    und Doris Akrap 

    Darf man eine Reinigungskraft engagieren? Das sichert keine Existenz, findet eine Autorin. Ein ganz normaler Job, sagt eine andere.  

    Jemand putzt ein Fenster
    • 12. 8. 2017, 19:28 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Petition der Woche

    Rechts abgebogen und verfahren

    Ein Landratschauffeur aus Oberbayern wird wegen seiner AfD-Mitgliedschaft in die Ausländerbehörde versetzt. Das sorgt für Unmut.  Ivy Nortey

    eine Werbetafel der AfD
    • 7. 8. 2017, 12:00 Uhr
    • Berlin

    taz-Sommerserie Maritimes Berlin (4)

    Der alte Mann und das Müggelmeer

    Wenn er nur wollte, käme er sogar auf dem Wasser vom See ans Meer. Aber wieso sollte er? Der Fischer Andreas Thamm weiß, was er an seinem Müggelsee hat.  Ivy Nortey

    • 29. 7. 2017, 00:00 Uhr
    • das war's, S. 52
    • PDF

    Ivy Nortey macht Bekanntschaft mit einem Bier mit Sternchen

    Trinken ist was für alle

    • 28. 7. 2017, 12:34 Uhr
    • Berlin

    Kultur in Berlin-Marzahn

    Kino fast so wie auf dem Campingplatz

    Klappstuhl mitbringen! Das kostenlose Freiluft-Kino in Marzahn-Hellersdorf bringt Nachbarn zusammen und Menschen von außerhalb in den Bezirk.  Ivy Nortey

    sicht von oben auf einen Platz mit Menschen und Kino-Leinwand
    • 22. 7. 2017, 00:00 Uhr
    • das kommt, S. 43
    • PDF

    Heilende Kräfte vom Wegesrand

    Kräuterkunde Heilpraktiker Olaf Tetzinski macht aus Brennnesseln Salat. Und aus Olivenöl, Lavendelblüten und Salz ein Fußpeeling. In seinem Workshop lässt sich am Dienstag in Kaulsdorf die wundersame Wirkung vermeintlichen Unkrauts entdeckenIvy Nortey

    • 19. 7. 2017, 00:00 Uhr
    • Berlin, S. 23
    • PDF

    BUND will Tegel nicht

    TXL Naturschutz-organisation beharrt auf Schließung und will im Zweifel klagenIvy Nortey

    • 14. 7. 2017, 17:00 Uhr
    • Berlin

    Verkauf der Lause 10

    Aktivisten besuchen Behörde

    Mieter*innen aus der Lausitzer Straße versammeln sich in der Stadtentwicklungsverwaltung. Kurz darauf stößt Senatorin Lompscher (Linke) dazu.  Ivy Nortey

    bunt gekleidete Menschen haben sich versammelt
    • 8. 7. 2017, 00:00 Uhr
    • Berlin, S. 41
    • PDF

    Der Blick von der anderen Seite

    Aussicht Vom Skywalk kann man über die gesamte Stadt blicken. Über den Dächern von Marzahn – vor genau 40 Jahren wurde hier die erste Platte gebaut – tun sich ganz neue Ansichten aufIvy Nortey

    • 13. 7. 2017, 12:37 Uhr
    • Berlin

    Festival gegen Rechts

    Neukölln hält zusammen

    Beim Festival „Offenes Neukölln“ geht es ab Freitag um Vielfalt und Zusammenhalt und gegen Ausgrenzung und Rassismus. Der gesamte Bezirk macht mit.  Ivy Nortey

    Menschen verschiedener Herkunft auf einem Straßenfest
    • 29. 6. 2017, 08:00 Uhr
    • Berlin

    Kunst aus und in Marzahn-Hellersdorf

    Wild, scheiße und trotzdem gut

    Michail Fanghaenel ist in Marzahn aufgewachsen. Er arbeitet als Türsteher in einem Technoclub und ist Fotograf. Jetzt stellt er in seinem alten Bezirk aus.  Ivy Nortey

    Ein Mann auf einer Wiese, unter blauem Himmel
    • 27. 6. 2017, 20:00 Uhr
    • Berlin

    „Rote Listen“ bedrohter Arten in Berlin

    Adieu, Eintagsfliege

    Die aktuellen „Roten Listen“ bedrohter Tier- und Pflanzenarten wurden am Dienstag dem Staatssekretär für Umwelt und Klimaschutz übergeben.  Ivy Nortey

    Hirschkäfer
    • 26. 6. 2017, 00:00 Uhr
    • Berlin, S. 22
    • PDF

    Kündigung ins Klo

    Protest Hunderte demonstrieren gegen die Zwangsräumung des Kiezladens Friedel54 – diese soll am Donnerstag stattfindenIvy Nortey

    • 23. 6. 2017, 00:00 Uhr
    • Berlin, S. 21
    • PDF

    Ivy Nortey schaut auf das wilde Treiben mit dem Junikäfer

    Dicklich, brauner Panzer, pelziger Po

    • 22. 6. 2017, 17:45 Uhr
    • Berlin

    Studentische Hilfskräfte im Streit mit den Hochschulen

    Tarifverhandlungen geplatzt

    Die studentischen Beschäftigten in Berlin fordern einen neuen Tarifvertrag. Auch das zweite Angebot der Hochschulen nahmen sie nicht an.  Ivy Nortey

    Mehrere Personen halten ein Banner mit der Aufschrift:"Betriebsgruppe Humbold Universität"
    • 17. 6. 2017, 07:45 Uhr
    • Berlin

    Langer Tag der Stadtnatur in Berlin

    Ein Blumenstrauß vom Straßenrand

    Blumen zu pflücken, ist nicht verboten. Doch Vorsicht: nicht gleich ganze Arten ausrotten. Essbares zu ernten, braucht Sachkunde. Die gibt’s beim Tag der Stadtnatur.  Ivy Nortey

    • 16. 6. 2017, 15:31 Uhr
    • Berlin

    Gedenken an Holocaust in Berlin

    Ein fast vergessener Ort

    Der NS-Deportationsbahnhof Berlin-Moabit wird zur Gedenkstätte – ein Ort, der so lange verdrängt oder vergessen war, dass kaum etwas von ihm übrig ist.  Ivy Nortey

    • 15. 6. 2017, 17:48 Uhr
    • Berlin

    Unfall mit Todesfolge

    Radfahrer stirbt durch Autotür

    Ein Radfahrer wird auf die Fahrbahn geschleudert. Der 55-Jährige stirbt an den Unfallfolgen. Verursacher des Crashes ist ein Diplomat.  Ivy Nortey

    • 13. 6. 2017, 12:47 Uhr
    • Berlin

    Studentische Hilfskräfte in Berlin

    Trillerpfeifen für mehr Lohn

    Die studentischen Beschäftigten der Berliner Unis protestieren für einen gerechten Tarif. Der Lohn soll endlich den Lebenshaltungskosten angepasst werden.  Ivy Nortey

    Merhere junge Menschen stehen eng aneinander gedrängt in einem Raum und Halten Aktionsschilder hoch. "Jahressonderzahlung zurück" steht auf einem.
  • weitere >

Ivy Nortey

AutorIn
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz lab 2023
        • Abo
        • taz zahl ich
        • Genossenschaft
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • taz als Newsletter
        • Queer Talks
        • Buchmesse Leipzig 2023
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • Salon
        • Kantine
        • e-Kiosk
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln