Israel und Palästina: Zehn Kilometer Niemandsland
Tausende palästinensische Jerusalemer leben hinter Israels Trennanlagen. Polizei gibt es dort nicht, illegale Bauten sprießen aus dem Boden.
Kufr Akab ist eine von acht Nachbarschaften, die formal zum Stadtgebiet von Jerusalem gehören, gleichzeitig aber hinter einer hohen Betonwand und Kontrollanlagen liegen, die Israel vor zwölf Jahren errichten ließ, um sich vor Terroristen zu schützen.
Am 5. Juni 1967 begann mit einem Präventivschlag Israels der Sechstagekrieg mit Ägypten, Jordanien und Syrien. Israel eroberte den Sinai, Teile der syrischen Golan-Höhen, das Westjordanland samt Ostjerusalem und den Gazastreifen. Für die arabischen Staaten war die Niederlage ein Schock. Für Israel war es ein wichtiger Sieg – mit Folgen bis zum heutigen Tag. Denn Teile der eroberten Gebiete hält Israel bis heute besetzt. Über eine Million Palästinenser gerieten damals unter die Besetzung, Hunderttausende flohen.
In einer Serie zum 50. Jahrestag des Sechstagekriegs blickt die taz auf die Folgen der Besatzung für Palästinenser und Israelis. Alle bisherigen Texte finden Sie hier.
Israels Armee vertrieb die Jordanier im Sechstagekrieg im Juni 1967 aus dem Westjordanland, und Jerusalem begann zu wachsen. Vor allem nach Norden und Osten breitete das Rathaus sein Einzugsgebiet aus.
Kufr Akab liegt ganz im Norden, kurz vor Ramallah. Wer von Jerusalem kommend den Checkpoint Kalandia überquert, trifft auf Straßenhändler mit Selfiesticks und Kaugummis und auf junge Palästinenser, die für umgerechnet einen Euro die Autofenster putzen. Manche kommen bedrohlich nahe heran, betteln, drängen und treten, wenn sie zurückgewiesen werden, gern mal mit dem Fuß gegen das Fahrzeug.
Strafe oder auch nur eine Zurechtweisung müssen sie nicht fürchten, denn hier gibt es keine Polizei. Die Straßen sind voller Schlaglöcher, die Vorfahrt wird durch die Größe des Wagens und die Entschlossenheit seines Fahrers geregelt. Auf den Bürgersteigen häuft sich der Müll.
Kalandia, das Flüchtlingslager des Dorfs, und Kufr Akab sind Niemandsland. Die israelischen Sicherheitsbeamten wagen sich kaum über den Kontrollpunkt hinaus, und palästinensischen Polizisten begegnet man frühestens zehn Kilometer weiter nördlich. Der Zuständigkeitsbereich der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) beginnt erst an der Stadtgrenze von Ramallah. Und der zivilen Bevölkerung gelingt es ganz und gar nicht, der Kriminalität zu begegnen. Längst gilt das Flüchtlingslager von Shuafat als ein Ort lebhaften Drogenhandels.
Nichts ist legal
In Kufr Akab ist der illegale Baubetrieb ein zentrales Problem. Seit zehn Jahren entsteht ein Hochhaus neben dem anderen ohne jede Kontrolle durch eine Bauaufsichtsbehörde. „Mein Haus ist Baujahr 1971“, erklärt Bassem Maswadi, der sich mit inoffiziellem Auftrag der PA der Aufgaben annimmt, an denen das Rathaus Jerusalems scheitert.
Damals war noch alles geregelt und von städtischen Ingenieuren kontrolliert, die Wände von Maswadis Haus sind stabil. „Trotzdem hätte ich bei einem Erdbeben schlechte Überlebenschancen, denn links und rechts stehen Hochhäuser, die vermutlich sofort auf unser Dach krachen würden.“ Keiner seiner Nachbarn habe je eine Baugenehmigung beantragt. „Nichts ist legal.“ Nahezu „verzehnfacht“ habe sich die Bevölkerung, seit Israel die Trennanlagen errichten ließ. Gleich geblieben sei nur die Infrastruktur.
Über tägliche Stromausfälle und Rohrbrüche der Abwasseranlagen klagt der rundliche Beamte und über die Müllberge, die nur sporadisch aufgesammelt würden. Mindestens jeden zweiten Tag „platzt irgendwo in Kufr Akab ein Abwasserrohr“, sagt Maswadi.
Ein Ausweis von Gewicht
Wie die meisten seiner Mitbürger aus Kufr Akab hat Maswadi den blauen Personalausweis der Jerusalemer Palästinenser. Der Ausweis ist bare Münze wert. Israel annektierte Ostjerusalem kurz nach dem Sechstagekrieg vor 50 Jahren. Wer wollte, konnte fortan die israelische Staatsbürgerschaft beantragen, was die große Mehrheit der Palästinenser als Verrat am eigenen Volk betrachtete und deshalb ablehnte.
Nur wer im Besitz der blauen ID-Karte ist, kann den Checkpoint in Richtung Jerusalem überqueren, darf überall in Israel arbeiten und ist sozialversichert. Der blaue Personalausweis ist der Grund, warum die Leute es vorziehen, in das von den Behörden vernachlässigte Kufr Akab zu ziehen statt in einen netteren Vorort Ramallahs. Ein Umzug ins Westjordanland bedeutet automatisch den Verlust des Jerusalemer Personalausweises. Kufr Akab ist außerdem preiswert. Der Mangel an öffentlicher Kontrolle schafft günstigen Wohnraum.
In den Wohnvierteln hinter den Trennanlagen muss niemand den Abriss illegaler Bauten fürchten. Ganz anders ist es im restlichen Ostjerusalem, wo es im Jahr 2016 mit rund 200 Hauszerstörungen einen traurigen Rekord gab, wie die Nichtregierungsorganisation Ir Amim (Stadt der Völker) berichtete. Auch hier bauen die Leute ohne offizielle Genehmigung. Sie tun es aus Mangel an Alternativen, denn die Stadt erteilt laut Ir Amim nur 15 Prozent aller Baugenehmigungen an Palästinenser, obschon diese 40 Prozent der Gesamtbevölkerung Jerusalems ausmachen.
Für junge Familien bedeutet das, entweder illegal zu bauen und damit das Risiko eines Abrisses in Kauf zu nehmen oder wegzuziehen. Viele ziehen weg und landen, um den blauen Personalausweis zu behalten, in Kufr Akab oder einem der Nachbarviertel. Auch wenn das für sie bedeutet, hinter den Trennanlagen, hinter Stacheldraht, einer hohen Mauer und Grenzanlagen leben zu müssen.
Morgens wartet der Schulbus
Ginge es nach dem Friseur Latife, dann stünde Kufr Akab schlicht unter Verwaltung des Rathauses von Ramallah. Latife ist Westjordanland-Palästinenser und hätte im Gegensatz zu den Neubürgern im Dorf nichts zu verlieren.
„Auf keinen Fall“, protestiert sein Kunde, dem Latife gerade das Rasiermesser ans Kinn setzt. „Kufr Akab gehört zu Jerusalem.“ Der Mann sorgt sich um seine Vorzüge als Jerusalemer Bürger, um seinen Arbeitsplatz und die Bildung seiner Kinder. Jeden Morgen wartet ein städtischer Schulbus am Grenzübergang Kalandia und sammelt die jungen Palästinenser ein, um sie zur Schule nach Jerusalem zu bringen.
Lieber heute als morgen würde Jerusalems Bürgermeister Nir Barkat die Verantwortung für die Wohnviertel jenseits der Trennanlagen loswerden. Schon vor fünf Jahren schlug er vor, die rund 120.000 betroffenen Palästinenser der militärischen Zivilverwaltung zu unterstellen, die in den von Israel noch immer besetzten palästinensischen Gebieten zuständig ist. Barkat will „das Land ohne die Leute annektieren“, kommentierte Ir Amim damals. Dafür wäre eine politische Entscheidung der Regierung nötig.
Ein anarchistisches Vakuum
Warum die Mauer nicht von vornherein jenseits des Jerusalemer Stadtgebiets errichtet wurde, ist Ben Avrahami, der im Rathaus für die Bürger Ostjerusalems zuständig ist, auch nicht recht klar. Regierungschef war damals Ariel Scharon, Chef des konservativen Likud. Die Zweite Intifada forderte zahllose Menschenleben auf beiden Seiten, und die Mauer sollte dem Morden ein Ende machen.
„Viele Terroristen kamen gerade aus Ramallah durch Kufr Akab“, sagt Avrahami, der einräumt, dass es „große Probleme“ in den städtischen Regionen hinter den Sperranlagen gibt. „Das Rathaus bekommt kein grünes Licht von der Polizei, um Beamte dorthin zu schicken und zu kontrollieren.“
Die Konsequenz ist ein Vakuum. Anarchistische Zustände herrschen gerade beim Hausbau. Immerhin habe die Stadt jüngst Straßenschilder aufgestellt und für Hausnummern gesorgt. Nur wer eine Adresse hat, dem kann man eine Rechnung über die städtischen Abgaben schicken. Als Nächstes sollen Straßen gebaut werden, denn, so Avrahami, wenigstens „da, wo Straßen sind, können keine neuen Häuser mehr entstehen“.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
+++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++
Menschen in Ramallah feiern Hamas nach Gefangenenaustausch
Grünes Desaster
Der Fall Gelbhaar und die Partei
#MeToo nach Gelbhaar-Affäre
Glaubt den Frauen – immer noch
Merz’ Anbiederung an die AfD
Das war’s mit der Brandmauer
Christian Drosten
„Je mehr Zeit vergeht, desto skeptischer werde ich“
Donald Trump haut weitere Erlasse raus
Landesweiter Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen erschwert