• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 4. 2022

      Regisseur Robert Eggers über „The Northman“

      „Hinschmeißen war keine Option“

      Der Regisseur Robert Eggers hat mit „The Northman“ einen Wikingerfilm gedreht. Er spricht über Schuhwerk, Essen mit Björk und die Härte Hollywoods.  

      Amleth (Alexander Skarsgård) fletscht im Wolfsfell bei Feuerschein die Zähne.
      • 7. 2. 2022

        Jagd auf Meeressäuger

        Island will Walfang beenden

        Wirtschaftlich lohnt sich das Jagen der Meeressäuger schon lange nicht mehr. Die Genehmigung für den Walfang soll 2023 auslaufen.  Reinhard Wolff

        Schwanzflosse eines Pottwals
        • 6. 1. 2022

          Isländischer Spielfilm mit Noomi Rapace

          Der Berg blickt stumm

          In dem Spielfilm „Lamb“ wird die isländische Landschaft selbst zum Protagonisten. Ein einsames Paar lebt zusammen mit einem Lamm.  Tim Caspar Boehme

          Noomi Rapace steht an einer Wäscheleine, der Wind zerrt an den Hemden
          • 29. 11. 2021

            Neue und alte Regierungschefin in Island

            Jakobsdóttir macht weiter

            Die Vorsitzende der Links-Grünen wird zum zweiten Mal Regierungschefin in Island. In der Koalition ist ihre die kleinste der drei Parteien.  Reinhard Wolff

            Die isländische Premierministerin Katrin Jakobsdottir
            • 6. 11. 2021

              Neues Soloalbum von Damon Albarn

              Wikinger in der Schau­er­ro­man­tik

              Gorillaz- und Blur-Sänger Damon Albarn veröffentlicht „The Nearer the Fountain, More Pure the Stream Flows“. Auf dem Album zeigt er sich melancholisch.  Stephanie Grimm

              Damon Albarn schaut in die Kamera
              • 24. 10. 2021

                CCS-Technologie gegen den Klimawandel

                Begraben in der Tiefe des Gesteins

                In der Klimakrise will Island massenhaft CO2 einsammeln und als festes Material im Vulkanboden einlagern. Kann das gelingen? Ein Besuch.  Benjamin von Brackel

                Zwei futiristische Metallkuppeln im Nebel
                • 26. 9. 2021

                  Parlamentswahl in Island

                  Das „Weiter so“ steht auf der Kippe

                  Die Regierung aus Links-Grünen, Konservativen und Rechtsliberalen könnte weitermachen. Das linke Lager muss jedoch Verluste einstecken.  Reinhard Wolff

                  Katrín Jakobsdóttir am Podium vor blauem Hintergrund gestikuliert
                  • 6. 9. 2021

                    Islands Fußballnationalmannschaft

                    Von wegen „goldene Generation“

                    Weil der Verband sexuelle Übergriffe von Nationalspielern vertuschen wollte, ist das Entsetzen im Land groß. Die Führungsspitze trat zurück.  Reinhard Wolff

                    Übergriffe in der Bar B5: Kolbeinn Sigthórsson (r.) im Fokus der Nachforschungen.
                    • 16. 7. 2021

                      Netflix-Serie „Katla“

                      Unter dem Ascheregen

                      In der Nähe eines isländischen Vulkans geschehen unerklärliche Dinge. Die Netflix-Serie „Katla“ von Baltasar Kormákur ist großes Kino.  Katharina Granzin

                      Eine nackte Frau steht in einer Gletscherhöhle.
                      • 12. 2. 2021

                        Coronapandemie in Island

                        Einstellige Inzidenzzahlen

                        Erstmals seit über vier Monaten hat ein europäisches Land einstellige Inzidenzwerte bei Coronaneuinfektionen erreicht: Island. Jetzt wird gelockert.  Reinhard Wolff

                        Vier junge Menschen sitzen in einer Kneipe an einem Tisch auf dem Getränke stehen
                        • 2. 8. 2020

                          Zweite Amtszeit von Islands Präsident

                          Auf ein Bierchen mit Jóhannesson

                          Islands Präsident ist Fußballfan und hält sich vom Wirtschaftsklüngel fern. Mit 92,2 Prozent der Stimmen tritt er die zweite Amtszeit an.  Reinhard Wolff

                          Jóhannesson im Porträt, leicht von unten aufgenommen.
                          • 26. 7. 2020

                            Die Fishrot-Affäre in Namibia

                            So wird Afrikas Fisch geplündert

                            Eine isländische Firma besticht in Namibia Politiker, um Fischgründe zu sichern. Die taz präsentiert die Recherche von Al Jazeera exklusiv auf Deutsch.  James Kleinfeld

                            • 9. 3. 2020

                              Finanzexpertin über Equal Pay in Island

                              „Fair und transparent“

                              Island will bis 2022 keinen Gehaltsunterschied bei Frauen und Männern haben. Das ist in Deutschland undenkbar, sagt Geldexpertin Henrike von Platen.  

                              Menschen auf einer Demo in Island
                              • 9. 1. 2020

                                Neuer Spielfilm aus Island

                                Der Zorn einer Frau

                                Eine isländische Bäuerin nimmt den Kampf gegen eine mafiöse Genossenschaft auf. Neu im Kino: „Milchkrieg in Dalsmynni“ von Grímur Hákonarson.  Carolin Weidner

                                Eine Frau sitzt vor eingepacten Strohballen auf einem Feld
                                • 15. 12. 2019

                                  Künstler aus Island

                                  Durchatmen und sich besser fühlen

                                  Jede seiner Arbeiten ist ein frischer Versuch, in Leben und Umwelt höhere Bedeutung zu finden. Hreinn Friðfinnsson wird in Berlin wiederentdeckt.  Tilman Baumgärtel

                                  Das Bild ist zweigeteilt. Vor einen Himmel hält eine Hand einen Spiegel, in dem man Wiese sieht. Vor eine Wiese hält eine Hand einen Spiegel, in dem man Himmel sieht.
                                  • 14. 11. 2019

                                    Die Wahrheit

                                    Frieden mit Feuerwerk

                                    Neues aus Neuseeland: In der Hitparade der friedfertigsten Nationen steht Aotearoa auf Platz zwei. Bald müssen die führenden Isländer dran glauben.  Anke Richter

                                    • 20. 8. 2019

                                      Skandinavier und Klimawandel

                                      „Helft uns, unser Eis zu behalten“

                                      In Island ist der Klimawandel besonders stark spürbar. Nordische Staatschefs verabschieden hier ihre „Klimavision 2030“ mit Ehrengast Angela Merkel.  Reinhard Wolff

                                      Bundeskanzlerin Merkel spricht im Thingvellir-Nationalpark mit Islands Ministerpräsidentin Katrin Jakobsdottir
                                      • 19. 8. 2019

                                        Abschied vom Okjökull

                                        Wie wir unsterblich werden

                                        Island hat sich von einem Gletscher verabschiedet – und die Zeitgenossen mit einer Gedenktafel an ihre Verantwortung für den Klimawandel erinnert.  Ambros Waibel

                                        Mensch auf dem ehemaligen Okjökull-Gletscher.
                                        • 4. 7. 2019

                                          Namensgebung in Island

                                          Nicht mehr nur Sohn und Tochter

                                          Namen definieren das Geschlecht. Deshalb sind Wechsel und nichtbinäre Optionen bisweilen lebenswichtig. In Island wird der Sache nachgegangen.  Helena Werhahn

                                          eine dritte Option für die Geschlechtsbezeichung intersexueller Menschen
                                          • 8. 4. 2019

                                            Die Wahrheit

                                            Odinshühnchen und Thorshühnchen

                                            Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (73): Was haben skandinavische Frauen und arktische Schnepfenvögel gemeinsam?  Helmut Höge

                                            Ein Odinshühnchen schwimmt im Wasser
                                          • weitere >

                                          Island

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln