piwik no script img

■ Innenstadt-AktionTermine gegen Privatisierung

„Billig, laut, international“ wird die „Innenstadtaktionswoche '98“: Zwischen McDonald's und der Frischbackstube geht es heute im Berlin- Carré am Alexanderplatz um 19 Uhr los. Danach tönt dort der Audio-LKW. Mittwoch um 14 Uhr startet an der Weltzeituhr ein Rundgang zum Planwerk Innenstadt. Um 16 Uhr ist auf dem Bahnhof Alexanderplatz „Therapie der paranoiden Massen“. Um 21 Uhr Steinschlag TV vor der Tucholskystraße 32. Am Donnerstag wird um 16 Uhr am Bahnhof Friedrichstraße die „Metropole“ geschrubbt. Um 17 Uhr werden Texte über innere Sicherheit vorm Kulturkaufhaus Dussmann gelesen. Bitte Essen und Koffer zum „Picknick für Millionen“ am Freitag um 15 Uhr am Bahnhof Zoo mitbringen! Am Samstag findet um 11 Uhr vor dem Roten Rathaus ein Spaßgelöbnis statt. Ein „Chill-out, Grill-in“ gibt's um 19 Uhr am Kinderbauernhof am Bethaniendamm. Küp

Seite 6

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen