■ Infos: Berufsbegleitende Weiterbildung
Eine praxisorientierte Alternative zum Hochschulstudium will die Bankakademie in Frankfurt am Main mit ihrem dreistufigen berufsbegleitenden Bildungskonzept sein. Das viersemestrige bankbetriebliche Studium wird mit der Prüfung zum Bankfachwirt bieziehungsweise zur Bankfachwirtin abgeschlossen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/ -frau oder eine mindestens vierjährige Praxis im Kreditgewerbe. Darauf aufbauend kann man sich in zwei Semestern zum Bankbetriebswirt weiterbilden, ein Konzept für personalorientierte Führungsnachwuchskräfte. Für bessere Aufstiegschancen in mittlere Führungspositionen möchte das weiterführende zweisemestrige Managementstudium qualifizieren. Abschluß: Diplombankwirt/in. Daneben wird ein dreiwöchiges Postgraduiertenstudium angeboten, in dem Führungskräfte bankbetriebliche Entwicklungen kennenlernen können.
Nähere Informationen: Bankakademie, Frankfurt am Main, Tel.: 069/154008-0.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen