• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 2. 2021

      Putsch von Myanmar im Fitnessvideo

      Tanz den Militärputsch

      Eine Fitnesstrainerin in Myanmar macht Powerdance – und liefert damit unbewusst einen subversiv angehauchten Soundtrack zum jüngsten Militärputsch.  Sven Hansen

      Die Fitnesstrainerin tanzt vor vor schwarzen Limousinen und Militärfahrzeugen die eine Strassensperre passieren
      • 19. 10. 2020

        Rohingya auf der Flucht

        Indonesien soll helfen

        Hunderte aus Myanmar vertriebene Rohingya treiben in einem Boot auf dem Meer. Amnesty International appelliert ein weiteres Mal an Indonesien, die Menschen zu retten.  

        Drei Frauen mit bunten Kopftüchern und Gesichtsmasken in einer warteschlange
        • 6. 10. 2020

          NGO-Report über Öko-Kautschuk-Projekt

          Massive Kritik an Michelin

          Eine NGO wirft dem Reifenhersteller bei einem Projekt Greenwashing vor. Michelin soll dabei die Abholzung auf Sumatra verschwiegen haben.  Andrew Müller

          Ein junger Orang-Utan schaut nach oben
          • 26. 9. 2020

            Neue Kohlekraftwerksblöcke in Indonesien

            Siemens Energy am Scheideweg

            Siemens Energy will aus der Kohle aussteigen – irgendwie, irgendwann. Der Konzern arbeitet aktuell trotzdem weiter an Kohleprojekten.  Regine Richter

            Ein Kohlekraftwerk bei Nacht, im Vordergrund ein großer Felsen.
            • 4. 9. 2020

              Die Wahrheit

              „Fluffig wie Wollwatte“

              Im Westen von Sumatra gilt ein hohes Alter als Zeichen von Reife und körperlicher Attraktivität. Das lässt die jungen Leute alt aussehen.  Ella Carina Werner

              • 2. 1. 2020

                Naturkatastrophe in Indonesien

                Dutzende Tote bei Überschwemmungen

                Starkregen hatte an Silvester die Hauptstadt und Umgebung unter Wasser gesetzt, es kam zu Erdrutschen. Die Opferzahlen könnten noch weiter steigen.  

                Eine Gruppe von Menschen watet durch hüfthohes Wasser.
                • 21. 11. 2019

                  Alternative Olympiade

                  Putsch gegen Olympias Konkurrenz

                  Kolumne Olympyada-yada-yada 

                  von Markus Völker 

                  Wie Indonesien 1962 einmal versuchte, die internationale Sportpolitik komplett umzukrempeln. Und es beinahe geschafft hätte.  

                  Schwarz-weiß-Bild zweier Politiker
                  • 1. 10. 2019

                    Radsportler über die Tour de Siak

                    „Ich fuhr mit Filtermaske“

                    Rennen im Katastrophengebiet: Radsportler Robert Müller über seine Erfahrung bei der Tour de Siak in Indonesien, die trotz Bränden fortgesetzt wurde.  

                    Radrennfahrer auf der Straße
                    • 25. 9. 2019

                      Proteste in Indonesien

                      Angst vor neuem Gesetz

                      Wegen eines geplanten Gesetzes gingen in ganz Indonesien Menschen auf die Straße. Die Änderung würde Grundrechte beschneiden.  Franziska Bauer

                      Eine Menschenmenge versammelt sich auf der Straße
                      • 24. 9. 2019

                        Indonesische Provinz Papua

                        Mindestens 26 Tote bei Unruhen

                        Berichte über angeblich rassistische Bemerkungen lösen erneut tödliche Unruhen in Papua aus. Sie zeigen auch das dortige Ausmaß der Unzufriedenheit.  Sven Hansen

                        Eine Menschenmenge vor einem brennendem Häuserblock
                        • 19. 9. 2019

                          Waldbrände in Indonesien

                          Regenwälder gehen in Rauch auf

                          Auf Sumatra und Borneo brennt der Wald – für mehr Platz für Palmölplantagen. Das führt selbst in Malaysia und Singapur zu Atemproblemen.  Sven Hansen

                          Ein Mann mit Gasmaske und Schlauch, umhüllt von tropischer Vegetation und Rauch
                          • 30. 8. 2019

                            Osttimor 20 Jahre nach dem Referendum

                            Großer Schritt im kleinen Land

                            Die Osttimoresen stimmten am 30. August 1999 für die Unabhängigkeit. Fortschritte gibt es bei der Bildung, die portugiesische Amtssprache hilft nicht.  Steffen Kircher

                            Menschen am Strand
                            • 26. 8. 2019

                              Indonesien verlegt seine Hauptstadt

                              Umzug nach Borneo

                              Indonesiens Regierung und Parlament sollen im Jahr 2024 Jakarta verlassen. Doch die neue Hauptstadt auf der Insel Borneo muss noch gebaut werden.  Michael Lenz

                              Hochhäuser in verschmutzter Luft
                              • 23. 8. 2019

                                In Indonesien demonstrieren Papuas

                                Internetblockade gegen Unruhen

                                Im Osten Indonesiens gehen Tausende gegen Rassismus und für Selbstbestimmung auf die Straße. Die Regierung schickt Polizisten und Soldaten.  Sven Hansen

                                Demonstranten mit teils kämpferisch geschminkten Gesichtern
                                • 19. 8. 2019

                                  Folge des niederländischen Kolonialismus

                                  Flaggenstreit löst Randale aus

                                  Unruhen in der indonesischen Provinz Westpapua werden offenbar von Übergriffen und Rassismus der Polizei ausgelöst.  Sven Hansen

                                  Demonstranten in Manokwari halten ein Transparent
                                  • 22. 5. 2019

                                    Unruhen in Indonesien

                                    Tote bei Protest gegen Wahlergebnis

                                    In Jakarta kommt es in der Nacht nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses zu den befüchteten Unruhen. Wahlverlierer erkennt Niederlage nicht an.  Sven Hansen

                                    Polizist im Kampfanzug und Demonstrant mit Megafon
                                    • 21. 5. 2019

                                      Wahl in Indonesien

                                      Die islamische Rechnung geht auf

                                      Indonesiens Präsident Widodo sichert sich zweite Amtszeit durch Anbiederung an islamistische Kräfte. Sein Herausforderer protestiert.  Michael Lenz

                                      Präsident Joko Widodo in Jakarta
                                      • 28. 4. 2019

                                        Nach der Wahl in Indonesien

                                        272 Helfer sterben an Überarbeitung

                                        Weil sie tagelang bis spät in die Nacht Stimmzettel auszählen mussten, sind 272 Wahlhelfer in Indonesien an Stress und Übermüdung gestorben.  Michael Lenz

                                        Ein Wahlhelfer trägt etwas in eine an der Wand befestigte Tabelle ein
                                        • 18. 4. 2019

                                          Erste Wahlergebnisse in Indonesien

                                          Widodo erklärt sich zum Sieger

                                          Der gemäßigte bisherige Staatschef erringt einen klaren Erfolg über seinen islamistischen Gegenkandidaten. Damit demokratisiert sich das Land weiter.  Michael Lenz

                                          Joko Widodo lächenld zwischen andren Menschen
                                          • 16. 4. 2019

                                            Indonesien vor der Wahlentscheidung

                                            Die Normalisierung der Intoleranz

                                            Der Islamismus wird stärker. Alle großen Parteien und die Präsidentschaftskandidaten buhlen um die Stimmen der konservativen Muslime.  Michael Lenz

                                            Zwei Männer in weißen Hemden begrüßen sich
                                            • 3. 4. 2019

                                              Erste U-Bahn in Jakarta

                                              Eine Antwort auf den Megastau

                                              Staus gehören in Jakarta zum Alltag. Nun erhält die Stadt erstmals eine U-Bahn. Der große Andrang zum Start macht klar: Sie wird nicht reichen.  Michael Lenz

                                              Präsident Joko Widodo bei der Einweihung der U-Bahn
                                              • 18. 3. 2019

                                                Nach Absturz zweier Boeing-Maschinen

                                                Schwere Vorwürfe gegen US-Behörde

                                                Die US-Flugaufsicht FAA soll bei der Sicherheitskontrolle der Boeing 737 Ingenieure des Herstellers eingesetzt haben. Jetzt prüft die Regierung den Fall.  Anja Krüger

                                                Ein Flugzeug fliegt vor weiß-blauem Himmel, auf dem Bauch stehen die Zahlen 737 und die Buchstaben M A X
                                                • 11. 3. 2019

                                                  Mordfall Kim Jong Uns Halbbruder

                                                  Indonesierin überraschend frei

                                                  Indonesische Angeklagte, die einem Halbbruder von Nordkoreas Machthaber unwissend tödliches Nervengift ins Gesicht schmierte, kommt frei.  

                                                  Frau zwischen zwei Männern
                                                  • 13. 2. 2019

                                                    Indonesische Bildergeschichte

                                                    Instagram sperrt schwulen Content

                                                    Ein Comiczeichner zeigte auf Instagram schwulen Alltag in Indonesien. Auf Drängen der indonesischen Regierung wurde der Account jetzt gesperrt.  Frederik Schindler

                                                    Ein Mann mit einer gemalten Regenbogenflagge auf der Backe steht vor einer Regenbogenflagge
                                                    • 23. 12. 2018

                                                      Tsunami trifft indonesische Inseln

                                                      Hunderte Opfer auf Sumatra und Java

                                                      Mindestens 222 Menschen haben in der Flutwelle ihr Leben verloren. Mehr als 840 wurden verletzt, Dutzende sind vermisst.  Jannis Hagmann

                                                      Ein Mann vor einem zerstörten Haus
                                                      • 23. 12. 2018

                                                        Tsunami in Indonesien

                                                        Tödlicher Vulkanausbruch

                                                        Wie vor 14 Jahren verwüstet ein Seebeben um Weihnachten beliebte Touristenstrände in Indonesien. Der Auslöser ist diesmal ein anderer.  

                                                        Verwüsteter Ort am Strand
                                                        • 13. 11. 2018

                                                          „Herbstkind“ von Laksmi Pamuntjak

                                                          Denn sie wurde selbst adoptiert

                                                          Die indonesische Schriftstellerin Laksmi Pamuntjak hat einen neuen Roman geschrieben: „Herbstkind“. Darin stecken auch eigene Erfahrungen.  Katharina Borchardt

                                                          Laksmi Pamuntjak
                                                          • 9. 10. 2018

                                                            Erdbebenkatastrophe in Indonesien

                                                            Ausländische Nothelfer unerwünscht

                                                            Bei der Katastrophe in Sulawesi dürfen nur noch Organisationen mit lokalen Partnern helfen. Andere Ausländer sollen abziehen.  Sven Hansen

                                                            In Indonesien verteilen Freiwillige Lebensmittel an Betroffene
                                                            • 7. 10. 2018

                                                              Indonesien nach Beben und Tsunami

                                                              5.000 Vermisste im zerstörten Palu

                                                              Indonesiens Katastrophenschutzbehörde erhöht die geschätzte Zahl der Vermissten auf der Insel Sulawesi. Bisher gab es mehr als 1.760 Tote.  Sven Hansen

                                                              Ein Haus in Trümmern
                                                              • 2. 10. 2018

                                                                Nach dem Tsunami in Indonesien

                                                                Die Lage ist „ein Alptraum“

                                                                Nach dem Tsunami versuchen die Retter weiterhin Überlebende zu finden. Die Region Donggala ist noch immer von der Außenwelt abgeschnitten.  

                                                                Zwei Menschen laufen über Trümmer in Indonesien
                                                                • 1. 10. 2018

                                                                  Naturkatastrophen in Indonesien

                                                                  Mit Beben leben

                                                                  In den letzten zwei Monaten wurde Indonesien von fünf schweren Beben heimgesucht. Es herrscht Angst, beim nächsten Mal selbst betroffen zu sein.  Christina Schott

                                                                  Ein Mann läuft über eine Straße, die sich nach oben gebogen hat
                                                                  • 1. 10. 2018

                                                                    Nach dem Tsunami in Indonesien

                                                                    Erstes Massengrab wird vorbereitet

                                                                    Indonesien bittet um internationale Hilfe: Die Behörden fürchten weiter steigende Opferzahlen und es fehlt an Geräten zur Beseitigung der Trümmer.  Sven Hansen

                                                                    Menschen stehen in Trümmern nach den Erdbeben und dem Tsunami in Palu
                                                                    • 30. 9. 2018

                                                                      Erdbeben und Tsunami

                                                                      Mehr als 830 Tote in Indonesien

                                                                      Nach dem schweren Beben und einem Tsunami in Indonesien werden immer mehr Tote geborgen. Das Warnsystem des Landes steht in der Kritik.  

                                                                      Zusammengestürzte Häuser in Indonesien
                                                                      • 29. 9. 2018

                                                                        Tsunami in Indonesien, Taifun in Japan

                                                                        Über 400 Tote auf Sulawesi befürchtet

                                                                        Erst bebt in Indonesien die Erde, dann schwappt eine Tsunamiwelle über die Küste einer Insel. In Japan wurden beim Wirbelsturm „Trami“ 18 Menschen verletzt.  

                                                                        Ein Mann an einer Karte
                                                                        • 10. 8. 2018

                                                                          Islamistische Hardliner in Indonesien

                                                                          Hetze gegen Homosexuelle

                                                                          Seit zwei Jahren überrollt eine islamistische Kampagne gegen LGBT Indonesien. Die Hetze macht der Community das Leben zum Albtraum.  Michael Lenz

                                                                          In Indonesien wird ein Mann auf einer Bühne geschlagen
                                                                          • 6. 8. 2018

                                                                            Erdbeben in Indonesien

                                                                            Mindestens 142 Tote auf Lombok

                                                                            Schon wieder wird die indonesische Ferieninsel Lombok von einem Erdbeben erschüttert. Jüngste Bilanz: mindestens 142 Tote. Auch Bali ist betroffen.  

                                                                            Eine Frau mit Kind inmitten den Trümmern eines Lebensmittelladens
                                                                            • 14. 5. 2018

                                                                              Indonesiens islamistischer Terror

                                                                              Familien als neue Attentäter

                                                                              In Indonesien kam es innerhalb eines Tages zu zwei Terroranschlägen. Beide Male waren die Attentäter Familien mit minderjährigen Kindern.  Sven Hansen

                                                                              Mehrere Frauen in weißen T-Shirts stehen um ein Kreuz und trauern
                                                                              • 14. 5. 2018

                                                                                Provinz Aceh in Indonesien

                                                                                Im Traumland der Islamisten

                                                                                In Indonesiens Provinz Aceh gilt die Scharia. Die Region steht beispielhaft für einen Gottesstaat. Die Radikalisierung greift auf andere Landesteile über.  Urs Wälterlin

                                                                                Vor Zuschauern wird die Prügelstrafe vollstreckt
                                                                                • 14. 5. 2018

                                                                                  Erneuter Anschlag in Indonesien

                                                                                  Vier Tote bei Angriff auf Polizeizentrale

                                                                                  Bei einem Selbstmordanschlag sind vier Angreifer gestorben, mindestens zehn Menschen wurden verletzt. Die Täter hatten ein achtjähriges Mädchen bei sich.  

                                                                                  Ein Polizist im Vordergrund hält ein Gewehr und blickt zu Boden, hinter ihm ein langgestrecktes Gebäude
                                                                                  • 13. 5. 2018

                                                                                    Bombenexplosionen in Indonesien

                                                                                    Viele Tote bei Anschlägen auf Kirchen

                                                                                    Bei mehreren Explosionen in der Stadt Surabaya sterben in drei christlichen Kirchen mindestens zehn Menschen. Der Verdacht richtet sich gegen Islamisten.  

                                                                                    Feuerwehrleute stehtn vor einer stark rauchenden Brandstelle
                                                                                    • 30. 1. 2018

                                                                                      Aktivisten in Indonesien unter Druck

                                                                                      Kommunismus-Keule gegen Ökos

                                                                                      In Indonesien werden immer wieder Umweltaktivisten verhaftet, angeblich in mehr als 150 Fällen. Nun trifft es Gegner einer Goldmine.  Anett Keller

                                                                                      Riesiger Trichter in einem Berg
                                                                                      • 7. 1. 2018

                                                                                        Bedrohte Tierarten

                                                                                        Tötende Palmen

                                                                                        Wenn sich Orang-Utans verirren, droht ihnen der Tod. In Indonesien geschieht dies immer häufiger, denn der Regenwald schrumpft.  Urs Wälterlin

                                                                                        Ein Mann hält einen Affen im Arm
                                                                                        • 9. 12. 2017

                                                                                          Zwangsräumung indonesischer Bauern

                                                                                          Landebahn statt Reisfelder

                                                                                          In Indonesien wird der Bau eines internationalen Flughafens vorangetrieben – ohne Rücksicht auf die örtliche Bevölkerung.  Anett Keller

                                                                                          Ein Reisfeld mit jiungen Pflanzen
                                                                                          • 28. 11. 2017

                                                                                            Der indonesische Vulkan Agung

                                                                                            Anwohner mehr bedroht als Touris

                                                                                            Seit September kündigt sich eine Eruption an, doch der Ausbruch lässt auf sich warten. Was ist typisch und was nicht beim Agung auf Bali?  Peter Weissenburger

                                                                                            Qualmwolken über einem Vulkan
                                                                                            • 18. 8. 2017

                                                                                              Kolumne Über Ball und die Welt

                                                                                              Fußballerische Raketenkrise

                                                                                              Kolumne Über Ball und die Welt 

                                                                                              von Martin Krauss 

                                                                                              Indonesien darf nicht an der Fußball-WM 2018 teilnehmen. An der Asienmeisterschaft 2019 auch nicht. Das weckt Erinnerungen.  

                                                                                              Ein Mann mit Baseball-Kappe und Brille guckt ernst
                                                                                              • 30. 7. 2017

                                                                                                Immobiliengeschäfte des US-Präsidenten

                                                                                                Bali wehrt sich gegen Trump Tower

                                                                                                Der US-Präsident und sein indonesischer Partner wollen auf der Paradiesinsel einen Hotelturm bauen – obwohl er gegen Bauvorschriften verstößt.  Urs Wälterlin

                                                                                                Bali: Blick auf den Hindutempel Tanah Lot

                                                                                              Indonesien

                                                                                              • Abo

                                                                                                10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                                                                                                Unterstützen
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln