piwik no script img

In extremis Frieden

Offener Brief an den seltsamen August 2025

Verehrter August, wir ersparen uns an dieser Stelle das unnötige Wortspiel mit der Doppelbedeutung von August, du bist wahrlich kein Narr. Nein, du bist der wahrscheinlich seriöseste Monat im Jahr, legst du doch mit deiner durchdringenden Hitze einen Teppich der Ruhe über alles: Die Menschen werden langsamer, die Natur trocknet vor sich hin und die Tiere ziehen sich in den Schatten zurück. Normalerweise. Aber nicht in diesem Sommer anno 2025. Da beginnst du zumindest in unseren Breitengraden kühl und regnerisch, und wie um zu beweisen, dass dein schlechtes Wetter sich weltweit auswirkt, nehmen die Katastrophen in Gaza und der Ukraine bedenkliche Ausmaße an, sodass du, merkwürdiger August, klassischen Katastrophenmonaten wie dem September oder dem Dezember beinahe den Rang abläufst. Fast! Denn es kann auch sein, dass du, irritierender August, in extremis, also in letzter Minute, am Ende zum großen Star unter den Monaten wirst. Wenn nämlich aus Erschöpfung oder Überforderung plötzlich wenigstens die beiden global populärsten Kriege schlagartig beendet werden. Das ist möglich – womit du, August 2025, als größter Friedensmonat aller Zeiten in die Geschichtsbücher eingehen könntest. Wir sind da extrem vorsichtig optimistisch.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen