piwik no script img

In PotsdamProzessauftakt gegen Klimakleber

Im Februar 2023 klebten sich Klimaaktivisten auf der Langen Brücke in Potsdam fest – seit Dienstag müssen sie sich vor dem dortigen Amtsgericht verantworten. Die drei Angeklagten aus Berlin und Potsdam sollen mit ihrer Protestaktion über einen Zeitraum von mehr als zwei Stunden einen massiven Verkehrsstau ausgelöst haben. Ihnen wird gemeinschaftliche Nötigung vorgeworfen. Zudem hatte die Staatsanwaltschaft Neuruppin im Mai 2024 Anklage gegen fünf Mitglieder einer Klimaschutzgruppe wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung erhoben. Es geht dabei um Angriffe gegen Anlagen der Ölraffinerie PCK in Schwedt im Nordosten Brandenburgs, gegen den Hauptstadtflughafen BER und das Barberini-Museum in Potsdam im Zeitraum von April 2022 bis Mai 2023. Wann es in diesen Fällen zum Prozess am Landgericht kommt, war bislang offen. (dpa)

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen