• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 9. 2023, 19:00 Uhr

      Zentral- und Landesbibliothek

      Friedrichstraße bleibt tot

      Berlins SPD stellt sich klar gegen die Idee, mit der ZLB in die Galeries Lafayette zu ziehen. Stattdessen bringt man das ICC ins Spiel.  Rainer Rutz

      Die Galeries Lafayette in Berlin
      • 3. 9. 2023, 18:00 Uhr

        Wohnungsmarkt in der Krise

        Die Schlinge zieht sich zu

        Auf die Immobilienkrise reagieren Wohnungskonzerne mit Mieterhöhungen. Dagegen könnte Vergesellschaftung helfen, Finanzsenator Evers (CDU) schließt das aber aus.  Gareth Joswig, Erik Peter, Jonas Wahmkow

        Falkenhagener Feld in Spandau, wo Vonovia und einst die Deutsche Wohnen viele Häuser besitzt
        • 3. 9. 2023, 17:45 Uhr

          Berliner Zentral- und Landesbibliothek

          Der Preis ist heiß

          Bei der Eröffnung des „PopUp“ der Amerika-Gedenkbibliothek reden alle übers Lafayette. Doch die Idee, es für die ZLB zu kaufen, hat einen Haken.  Rainer Rutz

          Kultusenator Chialo und ZLB-Direktor Heller eröffnen den Erweiterungsbau der AGB
          • 18. 8. 2023, 13:02 Uhr

            Immobilienriese meldet Konkurs in USA an

            Chinas Krise verschärft sich weiter

            Der Immobilienkonzern Evergrande hat Gläubigerschutz beantragt. Der Crash kann die gesamte Volkswirtschaft Chinas in die Tiefe ziehen.  Fabian Kretschmer

            Baustelle mit Hochhäusern und Kränen.
            • 5. 8. 2023, 19:18 Uhr

              Verein über italienische Mafia

              „Wir sind ein Geldwäsche-Paradies“

              Jährlich werden in Deutschland 100 Milliarden Euro gewaschen. Die Mafia hat daran großen Anteil. Trotzdem gibt es kaum Institutionen zur Bekämpfung.  

              Polizist steht nachts vor einem Auto, das in deiner Straße parkt
              • 10. 7. 2023, 18:10 Uhr

                Volksinitiative „Hamburg enteignet“

                Die Verfassungsklage kann kommen

                „Hamburg enteignet“ freut sich: Die Berliner Senatskom­mis­si­on kommt zum Ergebnis, dass eine Vergesellschaftung von Wohnungskonzernen rechtens ist.  André Zuschlag

                Fassade des Hamburger Verfassungsgerichts
                • 28. 6. 2023, 16:27 Uhr

                  Gutachten zu Enteignungen in Berlin

                  Eigentum „potenziell problematisch“

                  Nach Einschätzung der Enteignungskommission können Wohnungen in Berlin vergesellschaftet werden. Die schwarz-rote Koalition bleibt skeptisch.  Erik Peter

                  Eine als geist verkleidete Person hält ein Schild in die Höhe: "Spekulanten eure Zeit ist um. Das Gespenst der Enteignung het um."
                  • 15. 6. 2023, 18:59 Uhr

                    Boo­me­rin­nen vs Millennials

                    Sind wir Alte besser dran?

                    Warum es Ba­by­boo­me­r:in­nen besser geht als Millennials. Und warum nicht. Eine Antwort auf Adrian Lobes Artikel „In verschiedenen Welten“.  Barbara Dribbusch

                    3 junge Menschen stürzen sich rücklings gut gelaunt in einen Pool
                    • 8. 4. 2023, 18:58 Uhr

                      Häuserkampf in München

                      Haidhausen soll leuchten

                      Ausgerechnet mitten in München wollen Mieter ihr Haus übernehmen und selbst verwalten. Doch jetzt läuft ihnen die Zeit davon.  Dominik Baur

                      Blick auf das Eckhaus mit der Nummer 8 in der Münchner Wörthstraße
                      • 7. 2. 2023, 08:19 Uhr

                        Die Wahrheit

                        Immobilien, mon amour

                        Kolumne Die Wahrheit 

                        von Claudia Römer 

                        Wer von der eigenen WG genervt ist, sollte nicht kleckern, sondern klotzen! Die Bauwelt da draußen hat nämlich einiges zu bieten.  

                        • 22. 1. 2023, 16:05 Uhr

                          30 Prozent Anstieg in Neuverträgen

                          Starke Zunahme von Indexmieten

                          Steigt die Inflation, steigt die Miete: Indexmietverträge haben laut Mieterbund zugenommen. Damit lässt sich Mieterschutz aushebeln  Gareth Joswig

                          Mieter*innen in Berlin protestierten gegen hohe Mieten
                          • 23. 12. 2022, 03:00 Uhr

                            Günstige Mieten in Hamburg

                            Dem Immobilienmarkt entzogen

                            Ein Kollektiv will Wohnraum kaufen und ohne Profitinteresse weitervermieten. Ein erstes Haus in Wilhelmsburg hat die Gruppe nun übernommen.  André Zuschlag

                            Passanten gehen an dem Mietshaus in Hamburg-Wilhelmsburg vorbei
                            • 2. 11. 2022, 03:00 Uhr

                              Schufa-Auskunft zu Unrecht gefordert

                              Nackig machen vor der Wohnungstür

                              Viele Makler in Hamburg fordern von potentiellen Mie­te­r*in­nen Infos, die sie nichts angehen. Der Datenschutzbeauftragte will nun dagegen vorgehen.  Lotta Drügemöller

                              In einer Wohnung übergibt ein Mann Bewerbungsunterlagen an eine Frau, eventuell die Maklerin. Im Hintergrund an einer Zimmertür ist ein weiteres Paar mit Unterlagen zu sehen
                              • 20. 6. 2022, 08:18 Uhr

                                Die Wahrheit

                                Die Dynastie der Schirmmützen

                                Kolumne Die Wahrheit 

                                von Ralf Sotscheck 

                                Ein Viertel aller Abgeordneten im irischen Parlament verdient am exorbitanten Immobiliengeschäft der Insel mit. Eine Familie zockt extrem Mieter ab.  

                                • 3. 5. 2022, 14:00 Uhr

                                  Politik muss Immobilienmarkt einhegen

                                  Gut, dass der Staat handelt

                                  Kommentar 

                                  von Gernot Knödler 

                                  Die Politik hat bereits begeonnen, die Spekulation auf dem Immoblienmarkt einzudämmen. Das kam spät und muss jetzt unbedingt weitergehen.  

                                  Verrotteter Holsten-Schriftzug mit herunter gefallenem O
                                  • 7. 10. 2021, 17:07 Uhr

                                    Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen

                                    Höchste Konzentration

                                    Der Bochumer Konzern Vonovia wird durch die Übernahme des einstigen Konkurrenten Deutsche Wohnen Europas größtes Immobilienunternehmen.  Erik Peter

                                    Ein Bauszaun mit Werbeplakat vor einer Baustelle.
                                    • 6. 10. 2021, 16:10 Uhr

                                      Preissteigerungen in Städten

                                      Spaniens Plan für günstigere Mieten

                                      Spaniens Regierung einigt sich auf Maßnahmen gegen steigende Mieten. Neben steuerlichen Maßnahmen soll es erstmals Mietspiegel geben.  Reiner Wandler

                                      3 Frauen recken die Fäuste im Protest , ein Mann hält ein Schild
                                      • 30. 7. 2021, 15:13 Uhr

                                        Berlin will 20.000 Wohnungen kaufen

                                        Deal noch nicht geplatzt

                                        Der Senat, Vonovia und Deutsche Wohnen verhandeln weiter über den Kauf von 20.000 Wohnungen an das Land. Ein Knackpunkt dürfte der Preis sein.  Gareth Joswig

                                        Die Hufeisensiedlung aus der Luft - eine grüne Wohnanlage. In der Mitte befindet sich ein hufeisenförmiges Gebäude
                                        • 22. 4. 2021, 13:16 Uhr

                                          Räumungsprozess gegen Kisch und Co

                                          Fonds schmeißt Buchhändler raus

                                          Ein Investmentfonds hat in Berlin erfolgreich gegen die Buchhandlung Kisch und Co geklagt. In dem Haus sind weitere Museen und Galerien bedroht.  Gareth Joswig

                                          Viele Menschen protestieren vor der Buchhandlung in der Oranienstraße Kisch und Co. gegen Verdrängung
                                        • weitere >

                                        Immobilienmarkt

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln