piwik no script img

Illegale Online-MarktplätzeBKA schließt Silkroad-Kopie

Die Polizei hat die Plattform „Utopia“ gestoppt. Die Seite galt als Online-Schwarzmarkt für Drogen, Waffen und verbotene Dienstleistungen.

Nicht mehr so einfach im Netz zu bekommen: verbotene Dinge. Bild: ap

WIESBADEN dpa | Mit einem Schlag gegen Internetkriminelle hat die Polizei in Deutschland und den Niederlanden den illegalen Online-Marktplatz „Utopia“ gestoppt. In Bad Nauheim bei Frankfurt ist ein 21-Jähriger als Mitbetreiber verhaftet worden, wie das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. In den Niederlanden gingen drei weitere Beschuldigte ins Netz.

„Utopia“ und das Vorgängerportal „Black Market Reloaded“ (BMR) zählten den Angaben nach zum Schwarzmarkt im Internet, auf dem Drogen, Waffen, gestohlene Kreditkartendateien oder kriminelle Dienstleistungen gehandelt werden. Ein ähnliches Portal namens „Silk Road“ hatte das amerikanische FBI vergangenes Jahr geschlossen.

Gegen den Mann aus Bad Nauheim lag ein europäischer Haftbefehl aus den Niederlanden vor. Ihm werden gewerbsmäßiger Computerbetrug, die Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung sowie der Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz vorgeworfen.

Bei ihm wurden Anrechte auf 1.000 Einheiten der Internetwährung Bitcoin sichergestellt, die einen aktuellen Wert von 500.000 Euro haben. Ein „Utopia“-Server, betrieben von einer Firma in Deutschland, wurde gestoppt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!