• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 6. 2020

      Aufklärung von Österreichs Ibiza-Affäre

      Straches ungewollt großer Auftritt

      Am Donnerstag starten in Österreich die Befragungen im Untersuchungsausschuss zur Ibiza-Affäre. Der frühere FPÖ-Chef wird gleich zu Beginn befragt.  Ralf Leonhard

      Ein Screenshot zeigt Österreichs damaligen Vizekanzler Strache auf einem Sofa im Gespräch mit einer angeblichen Oligarchin
      • 23. 12. 2019

        Historikerbericht der FPÖ in Österreich

        700 Seiten über „braune Flecken“

        Die Rechtspopulisten haben ihren Report zur Parteigeschichte veröffentlicht. Selbstkritik gab es teils zum eigenen Umgang mit dem Bericht.  Ralf Leonhard

        Heinz-Christian Strache vor buntem Hintergrund
        • 25. 7. 2019

          Buch über Österreichs Ex-Regierung

          Wie sie eigentlich waren

          Helmut Brandstätter war Chefredakteur des „Kurier“, jetzt veröffentlicht er ein Buch über Kurz und Kickl. Und will vielleicht selbst in die Politik.  Ralf Leonhard

          Zwei Männer stehen in Anzügen nebeneinander, der eine hält an einem Pult eine Rede. Bei dem Redner handelt es sich um Österreichs ex-Innenminister Herbert Kickl, bei dem anderen Mann um ex-Kanzler Sebastian Kurz
          • 23. 7. 2019

            Nach Ibiza-Affäre in Österreich

            Fünf Datenträger vernichtet

            Das Kanzleramt ließ kurz vorm Sturz der Regierung mehr Daten vernichten als zunächst bekannt. Doch welche Infos waren auf den Festplatten?  

            Der ehemalige österreichische Kanzler Sebastian Kurz
            • 11. 6. 2019

              Rechtsextremismus in der Literatur

              Die große Differenz

              Wer das rechte Wahlverhalten in Österreich und Ostdeutschland verstehen möchte, muss sich mit dem Stadt-Land-Gefälle befassen.  Carsten Otte

              Ein Gartenzwerg steht vor einer Hauswand mit einer Deutschlandfahne in der Hand
              • 5. 6. 2019

                Nach Veröffentlichung von Ibiza-Video

                Strache erstattet Anzeige

                An den Standorten von „Spiegel“ und „Süddeutscher Zeitung“ will Ex-FPÖ-Chef Strache vor Gericht ziehen. Die Staatsanwaltschaften prüfen nun den Verdacht.  

                Österreichs ehemaliger Vize-Kanzler Heinz-Christian Strache trägt eine Gel-Frisur und blickt an der Kamera vorbei aus dem Bild
                • 28. 5. 2019

                  Kolumne Knapp überm Boulevard

                  Rohheit mit der feinen Klinge

                  Kolumne Knapp überm Boulevard 

                  von Isolde Charim 

                  Nach dem Skandal um HC Straches Ibiza-Video inszeniert der österreichische Kanzler Kurz den Schulterschluss mit dem empörten Publikum.  

                  Porträt Sebastian Kurz
                  • 25. 5. 2019

                    Franzobel über Ibizagate

                    „Der Österreicher neigt zur Niedertracht“

                    Autor Franzobel über seinen Roman „Rechtswalzer“, die fiktive und die faktische Lage nach dem Ibiza-Video und dem Austritt der FPÖ aus der Regierung.  

                    Schwarz-Weiß-Aufnahme: Franzobel schaut zwinkernd in die Kamera
                    • 22. 5. 2019

                      Strache-Affäre

                      Whoah, we're going to Ibiza!

                      Sich einmal wie Strache auf Ibiza fühlen: eine Zeitung will das möglich machen. Sie verlost einen Aufenthalt auf dem Anwesen.  Silke Mertins

                      Eine Finca in Ibiza
                      • 21. 5. 2019

                        FPÖ-Minister treten zurück

                        Österreichische Regierung zerbricht

                        Die Minister der österreichischen Partei FPÖ haben am Montag ihre Ämter niedergelegt. Grund ist das Skandalvideo um Heinz-Christian Strache.  Ralf Leonhard

                        Heribert Kickl kratzt sich an der Stirn
                        • 19. 5. 2019

                          Neuwahlen in Österreich

                          Aus der Alptraum

                          Die Ultrarechts-Koalition in Österreich ist kollabiert. Bundeskanzler Sebastian Kurz versucht nun, sich als Retter aus der Krise zu inszenieren.  Robert Misik

                          ein Demonstrant mit Van der Bellen-Maske hält einen Papierkorb hoch, in dem ein großes Hakenkreuz steckt
                          • 19. 5. 2019

                            Demo in Wien nach Strache-Video

                            Happy Ibiza Day

                            Österreich erfährt, dass Regierungsmitglieder ihr Land für Parteispenden an russische Oligarchen verscherbeln würden. Was macht man da – als Volk?  Christina Schmidt

                            Demo auf dem Ballhausplatz in Wien, ein Mann hält ein Schild hoch mit der Aufschrift "Gib mir nur eine Nacht auf Ibiza" auf englisch

                                Ibizagate

                                • Abo

                                  10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                  Unterstützen
                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • Neue App
                                    • Bewegung
                                    • Kantine
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • taz Talk
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Nord
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Archiv
                                    • taz lab 2021
                                    • Christian Specht
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln