IN ALLER KÜRZE

Ditzen-Blanke gestorben

Die Verlegerin und Besitzerin der Nordsee-Zeitung, Roswitha Ditzen-Blanke (60), ist gestorben. Sie war zunächst Sekretärin des Verlegers Joachim Ditzen-Blanke gewesen, hatte ihn 1984 geheiratet und die Geschäfte von dem – heute 86-jährigen – Ehemann übernommen. Stadtverordnetenvorsteher Artur Beneken und Oberbürgermeister Melf Grantz würdigen die Verstorbene als „bedeutende Unternehmerin und geschätzte Persönlichkeit“. Sie war auch Vize-Präsidentin der Bremerhavener Handelskammer und im Vorstand der Metropolregion. Die Geschäfte des NZ-Verlages führt nun der adoptierte Neffe, Matthias Ditzen-Blanke.

BIPS goes Leibniz

BIPS – das Institut für Epidemiologie und Präventionsforschung – geht einen weiteren Schritt auf dem Weg in die Leibniz-Gemeinschaft. Seit Januar 2012 firmiert das BIPS als gemeinnützige GmbH. Bisher führte die Universität Bremen das BIPS als Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung. Heute forschen an der BIPS GmbH über 130 Mitarbeiter an Ursachen von Gesundheitsstörungen und an Konzepten zur Vorbeugung gegen Erkrankungen. Mit dem Wechsel in die Leibniz-Gemeinschaft, der für 2013 erwartet wird, übernehmen der Bund, das Land Bremen und die weiteren Bundesländer gemeinsam die Grundfinanzierung des Institutes. (taz)