piwik no script img

■ IM ANGEBOTGesalzene Keks-Preise

Jeder nascht gerne mal. Auch gesundheitsbewußte Verbraucher. Doch die meisten »gesunden Vollkornkekse«, die die Süßwarenbranche präsentiert, enthalten zu viel Zucker. Der neue Keks des Öko- Bäckers Stephan ist eine Ausnahme. Er enthält mit 10,8 Prozent Zucker nur die Hälfte der sonst üblichen Zuckermenge, wie das Labor ermittelte.

Der erfreulich geringe Zuckergehalt von Steffel's Vollkornkeks bedarf bei Schleckermäulern sicher der Gewöhnung. Da die Süße aber aus Rosinen, Bananen, Ananas, Datteln und Apfelsaft stammt, erhält der Keks eine fruchtige und aromatische Note. Außerdem enthält er noch Weizenvollkornmehl, Reisvollmehl, ungehärtete Pflanzenfette und Backpulver. 74 Prozent der Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau der französischen Organisation Nature et Progres. Farb- und Konservierungsstoffe sowie Milchpulver sind nicht im Keks zu finden, so daß auch Kuhmilch-Allergiker ihn essen können. Verpackt ist Steffel's Vollkornkeks in einem Polyethylenbeutel.

Der Preis der süßen Kost ist leider gesalzen: Zwei Kekse, ca. 40 Gramm, kosten im Bioladen ungefähr 2 DM.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen