Mit 1,4 Milliarden Euro ist der Nettoverlust für die Deutsche Bank größer als erwartet. Das Geld ging für Rechtsstreitigkeiten und den Konzernumbau drauf.
Die US-Bank räumt eine regelmäßige Täuschung ein und wird im Streit um Hypothekenpapiere eine Rekordsumme hinblättern müssen. Die Ermittlungen gehen weiter.
Der Protest zeigt erste Erfolge. Im spanischen Parlament wird ein Gesetzentwurf zum Stopp der Zwangsräumungen debattiert. Gewonnen ist damit noch nichts.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“