piwik no script img

HomosexualitätComing-out im Kindergarten

Können Kleinkinder homosexuell sein? In den USA wird über frühes, gender-untypisches Verhalten debattiert.

Sind die Kindergärten voller schwuler und lesbischer Kinder? Bild: dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

6 Kommentare

 / 
  • S
    stef_

    Ich würde dem Artikel eher den Kommentar "Thema (leider) verfehlt" anheften. Denn die "Fallbeispiele", die hier aufgezeigt werden, werfen in keinster Weise Fragen über Formen sexuellen Begehrens auf. Im Vordergrund steht ein für westliche Denkweisen "von der Norm abweichendes" Geschlechter-Rollenverhalten. Der Artikel benennt also eher Transgender-Kids, die das machen, was sie möchten und sich nicht drum scheren, dass sie damit die von vielen so geliebten Geschlechtergrenzen überschreiten/verwischen/in Frage stellen.

    Wennn also den Kids die Freiräume geschaffen (oder frei gehalten) werden, sich so auszudrücken, wie sie möchten und sie nicht auf eine feste unveränderliche Rolle festgelegt werden, dann würde die Frage welche Personen sie begehren vielleicht überflüssig.

  • D
    Dieter.Gieseking

    Der Artikel ist vorzüglich geschrieben. Viel mehr gibt es deshalb dazu nicht zu sagen, denk ich mal. Weiter so taz!

    Gruß Dieter Gieseking

  • SR
    Stephanie Reyntjes-Vorberg

    C o - S e x u a l i t ä t - anders sollte man kindliches, ganzkörperliches Spiel (auch Doktoreien...) und Übungsphänomene der Kinder (und vieler erwachsener Künstler; von T. Mann bis Marilyn Sowieso...) nicht nennnen!

     

    Es gibt diese phantastischen Ich-zeig-was-Momente, die man nicht mal "Phase/n" (wie die Freudschen von Oralität bis Adoleszenz...) nennen kann; durch Akzeptanz und Erfolgsmechanismen und Unterdrückung (in dieser Steigerung) kann es zu partiellen, meist vorübergehenden Festlegungen kommen.

    Das ist (fast) das ganze "Geheimnis" der menschlichen Sexualität: Sie wird geprägt von Bedürfnissen der Erwachsenen in obskurster Art.

     

    Sexualität, wenn sie nicht polymorph-pervers bleibt (im Freudschen Sinne der Unreife und störungsintensiven Aggression) ist Co-Sexualität - und wird sich evolutiv weiterentwickeln.

    Je weiter und fataler und dissozialer, je bedenkenlos-bürgerlicher die Besitz- und Steuerungsverlangen der "Werte" der Manipulationäre eingreifen.

     

    Die Sexstörer...?

    Werbefachleute & Priester, Stars & Doper setzen die flüchtigen Fanale der Exhibitionismen und bleibenden Sexkremente.

  • UH
    Ulli Hose

    Wie wär`s, wenn die Kinder selbst entscheiden dürften, wie sie sein wollen , womit sie spielen und welche Kleidung sie tragen? Es ist nicht nötig, dass 3-jährige KInder bereits unsere Kategorien in den Kopf gehämmert bekommen("Rosa ist eine Mädchenfarbe und nur für Schwule in Ordnung")

  • SK
    S. Koszudowski

    Leider findet sich in diesem Artikel wieder die falsche Behauptung, dass es wissenschaftlich erwiesen sei, dass Homosexualität angeboren ist.

    Keine der dazu relevanten Studien (Gen-Studie von Hamer, Hirnstudie von LeVay, Zwillingsstudie von Bailey und Pillard)hat eine angeborene Homosexualität aufgezeigt.

     

    S.Koszudowski

  • SB
    sam brazil

    wo finde ich die wissenschaftlichen beweise für eine angeborene homosexualität? erbitte literaturangaben , internet-links o.ä.

    vielen dank

    sam.