taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
tschechien
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
7. oktober 2023
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Tschechien
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
7. Oktober 2023
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Hinnerk Feldwisch-Drentrup
Hinnerk Feldwisch-Drentrup
Freier Journalist
Journalistenverband erneuert Berufsbild
Der alte Widerspruch
Der Deutsche Journalisten-Verband definiert sein Berufsbild für Journalisten neu. Erneut fehlt eine klare Abgrenzung zur PR.
Von
Hinnerk Feldwisch-Drentrup
16.12.2019
Menschenrechtsdialog in der Sackgasse
Peking sagt Dialog mit Berlin ab
China setzt den Menschenrechtsdialog ein, um Kritik abzuwürgen. Die Bundesregierung hält trotz Absagen aus Peking am Dialog fest.
Von
Hinnerk Feldwisch-Drentrup
5.12.2019
Zensur in China
Kein Zugriff auf deutsche Medien
Unter anderem „tagesschau.de“ und „Süddeutsche.de“ können in China nicht mehr gelesen werden. Reporter ohne Grenzen kritisiert den Verlust.
Von
Hinnerk Feldwisch-Drentrup
13.7.2019
30. Jahrestag des Tiananmen-Massakers
Hongkong vergisst Massaker nicht
Zehntausende gedenken am Jahrestag in der chinesischen Sonderzone wieder des Massakers von 1989.
Von
Hinnerk Feldwisch-Drentrup
und
Sven Hansen
4.6.2019
Reform der Psychiatriefinanzierung
Pauschal abgefertigt
Kliniken sollen pro Patient einen Pauschalbetrag erhalten. Kritiker befürchten ökonomische Fehlanreize und eine überbordende Bürokratie.
Von
Hinnerk Feldwisch-Drentrup
28.10.2016
Studivertreterin über Promotionen
„Doktor ist Arzt“
Zwei von drei Medizinstudierenden promovieren – oft mit einer belächelten Arbeit. Studierende fordern den Doktortitel für alle MedizinerInnen.
Interview von
Hinnerk Feldwisch-Drentrup
15.9.2016
Daten über Forschung und Forscher
Die Vermessung der Wissenschaft
Der neue „Kerndatensatz Forschung“ regelt, was über Wissenschaftler und ihre Arbeit gespeichert wird. Kritiker befürchten Fehlanreize.
Von
Hinnerk Feldwisch-Drentrup
20.3.2016
1