■ Himmlische Töne zum Fest: Wohnzimmerklänge
Sie möchten zu Weihnachten etwas Selbstgebasteltes verschenken, nur leider fehlt Ihnen die Zeit dazu? Wir empfehlen die CD „Jardin Difficile“ – die wurde von Monsieur Pebert immerhin an seinem heimischen PC gebastelt. Herausgekommen ist Wohnzimmermusik vom Feinsten. Manche kennen Pebert vielleicht noch als Gitarristen und Präsidenten der Punkrockcombo Bert'z Rache. Inzwischen ist er allerdings zur Zärtlichkeit konvertiert. Mit „Jardin Difficile“ präsentiert Pebert elektrische Liebeslieder zum Fest. Hitverdächtig: der Song „Frankfurter Allee“ auf der Melodie von Joe Dassins „Champs Elysées“. Vor allem die weiblichen Hörerinnen sollen von der Musik regelmäßig zu Tränen gerührt sein – nur die Herzen der Schallplattenfirmen-Manager konnte er noch nicht erweichen. Darum gibt's die von Pebert eigenhändig verpackten und gebrannten CDs bisher nur im Selbstvertrieb. Für 23 Mark (incl. Versandkosten, wahlweise auch als MC) können sie direkt beim Künstler geordert werden. Tel.: 280 47465 oder Fax: 285 981 22.
ole
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen